Verletzungsgefahr
Hallo liebe Blogleser und –leserinnen, „Sport ist Mord“, kann ich euch sagen. So wurde auch ich vom Verletzungspech verfolgt. Bei meinem letzten Fußballspiel bekam ich einen Tritt in die rechte Wade. In dem Moment empfand ich das noch alles als harmlos. Durch eine innere Blutung schwoll der Wadenmuskel leider so an, dass ich nicht mehr laufen konnte. Am Sonntagvormittag hieß es also ab in die Notaufnahme und danach den Krankenschein für die nächste Woche abholen. Eine Krankschreibung durch die Eltern ist in der Ausbildung oder bei späteren Anstellungen nicht mehr möglich. Dies muss ein Hausarzt übernehmen. Der ausgestellte Krankenschein muss dann so schnell wie möglich dem Arbeitgeber vorgelegt und an die jeweilige Krankenkasse gesandt werden. Diese Krankschreibung kam für mich nicht wirklich vorteilhaft, da wir in den Berufsschulwochen steckten. Da verpasst man schon ganz schön was. Um beim Unterrichtsstoff dranzubleiben, habe ich mir die Tafelbilder schicken und die durchg...