Posts

Es werden Posts vom März, 2020 angezeigt.

Aktien, Aktien und noch mehr Aktien

Bild
Halli Hallo, heute komm ich mal mit einem sehr fachlichen und theoretischen Thema um die Ecke. Wie ihr in der Überschrift schon lesen könnt, geht es um Aktien. Nachdem wir erfolgreich das Thema Inhaberschuldverschreibungen im Lernfeld 4 abgeschlossen hatten, widmeten wir uns nun einem eher praxisrelevanteren Themengebiet. Sicherlich wird ein Großteil wissen, was Aktien grob sind und wahrscheinlich auch, dass diese an der Börse gehandelt werden. Genau das dachte ich auch, aber da gehört noch eine ganze Menge dazu. Angefangen mit dem Wesen einer Aktie, die Arten bis hin zu Berechnungen von Bezugsrechten und des Dividendennachteils und dem „Opération Blanche“. (Fußnote:  Eine  Opération blanche  ist eine besondere Strategie bei der Ausübung von Bezugsrechten im Rahmen von Kapitalerhöhungen.)  Puh… das war ein ganz schöner Brocken und musste erst mal verarbeitet werden. :D  Am Anfang wusste ich echt nicht, wo vorn und hinten ist. Jedes mal stellte ich mir imme...

Das erste Seminar

Bild
  Hallo Ihr Lieben, nun haben auch wir es geschafft und haben eine vor allem lehrreiche Woche hinter uns. Jenny hat euch schon einiges erzählt über die Vorbereitung auf ein Seminar. Im Wesentlichen gibt es drei Phasen. Die Vorbereitung, Präsenzphase und die Nachbereitung. Von Korken über Bälle war alles dabei. Was das auf einem Seminar zur Beratung zu tun hat? Viel. Denn hat man am Montag um 10 erstmal einen Korken zwischen den Schneidezähnen und das vor 17 fremden Personen ist das Eis definitiv gebrochen. Wir hatten fünf Tage die voller Aktion und Essen waren. Für viele war es, ebenso wie für Jenny und mich, das erste Seminar und so waren alle anfangs etwas verhalten, was sich jedoch wie gesagt nach dem Korken, der im Übrigen zu einer Sprechübung diente, schnell in Luft auflöste. Wir sind beide mit einer nicht allzu großen Vorfreude auf das erste Seminar gefahren, die Gefühle waren mehr gemischter Natur. Die erste positive Überraschung brachte das Hotel und seine wirklich schöne...

Vorbereitungsphase zum ersten Seminar

Bild
Hallöchen liebe Leserinnen und Leser, ich sitze schon fleißig an den Vorbereitungen für unser erstes Seminar. Es ist nämlich bald soweit. Eine Woche lang werden wir neue Kollegen der Volksbanken und Raiffeisenbanken kennen lernen dürfen und eine Menge lernen. Ich bin doch schon etwas aufgeregt, wie es wohl werden wird und was wir dort so alles machen. Zu Beginn der Ausbildung wurden wir für das Seminar angemeldet und haben Bescheid bekommen, wann es stattfinden wird und dass wir uns in sogenannten Studienbriefen darauf vorbereiten müssen. Vier Wochen vorher werden wir in einem Portal freigeschaltet und können uns die Studienbriefe mit dazugehörigen Arbeitsaufträgen herunterladen und ausdrucken. Damit ich nicht durcheinander komme, habe ich alle Dokumente in einem Ordner abgeheftet und strukturiert. Außerdem können wir uns in einem Steckbrief kurz vorstellen und diesen direkt online hochladen. Manchmal kommt es vor, dass wir Seminarteilnehmer schon vor dem Seminar im Portal uns gegens...