Meine letzte Urlaubswoche in Südtirol
 Vor dem neuen Ausbildungsjahr 2015/16 verbrachte ich meinen restlichen 
Urlaub im schönen Südtirol. Bereits die Anfahrt über den Brenner (Autobahn) und 
nachfolgend über den Jaufenpass in den Alpen war sehr imposant.
Übernachtet habe ich auf einem schönen Bauernhof in Algund bei Meran in 
einer Ferienwohnung. Jeder Tag meiner Urlaubswoche brachte neue Eindrücke und 
Erlebnisse.
Am ersten Tag meiner Reise führte meine Wanderung über einen Waalweg nach 
Meran. Ein Waalweg ist ein Pfad der entlang von Bewässerungsgräben führt. Meran 
ist eine interessante Stadt mit Laubengassen, einer Therme und vielen schönen 
Anlagen.
Da in Südtirol viele Raubvögel leben, besuchte ich im Schloss Tirol eine 
Greifvogelflugshow mit vielen interessanten Greifvogelarten. Um den 
Straßenverkehr zu entlasten, erhalten die Touristen ein Ticket mit dem man alle 
öffentlichen Verkehrsmittel der Region kostenlos benutzen kann. So besuchte ich 
unproblematisch und ohne Kosten die Stadt Bozen und andere Standorte in der 
Region. Es fiel mir auf, dass in allen Orten Filialen der Volksbanken zu finden 
sind. Daraufhin habe ich sofort an unsere Volksbank Eisenberg und meine 
Ausbildung gedacht ;).
Beeindruckend war meine Rundfahrt durch die Dolomiten. Über den Karersee 
und Karerpass, der noch im deutschsprachigen Südtirol liegt, gelangten wir in 
den italienischsprachigen Teil der Dolomiten. Unsere Rundfahrt führte uns weiter 
über den Passo Pordoi und das Grödnerjoch ins Grödnertal. Nach einer Pause ging 
es zurück nach Algund.
Am letzten Tag besuchte ich Brixen mit seiner schönen Innenstadt und dem 
Dom, sowie die Klosteranlage Neustift. Insgesamt war ich mit dem Wetter sehr 
zufrieden, da es nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm war.
Die Umgebung, die Menschen und Bauten waren ein großer Unterschied zu Deutschland. Die Urlaubsphase ist vorbei und darauf muss ich mich einstellen, was zugegebenermaßen schwierig war. Natürlich muss ich mich auf die derzeitigen Aufgaben in der Ausbildung einstellen, um mich auch dementsprechend vorzubereiten. Meine Erlebnisse waren beeindruckend und ich würde sehr gerne noch einmal nach Algund reisen wollen.
Die Umgebung, die Menschen und Bauten waren ein großer Unterschied zu Deutschland. Die Urlaubsphase ist vorbei und darauf muss ich mich einstellen, was zugegebenermaßen schwierig war. Natürlich muss ich mich auf die derzeitigen Aufgaben in der Ausbildung einstellen, um mich auch dementsprechend vorzubereiten. Meine Erlebnisse waren beeindruckend und ich würde sehr gerne noch einmal nach Algund reisen wollen.
Dies war meine Reise nach Italien und ich wünsche jedem Azubi weiterhin viel Spaß und Erfolg bei seinen täglichen Aufgaben.
Bis zum nächsten Mal, Daniel Fietsch

Kommentare
Kommentar veröffentlichen