Letzte Station meiner Ausbildung
Hallo liebe Leser:innen,
ich bin nun bei meinem vorletzten Blogbeitrag angekommen. Eines der letzten Kapitel in meiner Ausbildung ist die Anlageberatung. Wie ihr bereits wisst, gibt es in der Abschlussprüfung ein mündliches Simulationsgespräch. In diesem Gespräch könnt ihr die verschiedensten Themen ziehen. Die Themen reichen von einer Kontoeröffnung bis hin zu einer Baufinanzierung. Umso wichtiger ist es deshalb, während der Ausbildung Praxiserfahrung im Kundengespräch zu sammeln. Es werden auch Simulationsgespräche mit dem Vorgesetzten geführt, um Feedback zum Gespräch zu erhalten. Dieses Feedback wendet man anschließend in einer richtigen Kundenberatung und auch in der Prüfung an. Die Kundenberater unserer Bank haben viele hilfreiche Tipps für die mündliche Prüfung, die Gold wert sind. Beispielsweise soll man während der mündlichen Prüfung visuelle Schaubilder einbinden, die dem Prüfer als Veranschaulichung dienen.
Auch ein erfahrener Azubi kann auf die Unterstützung der Kollegen zählen
Meine Zeit in der Anlageberatung ist von einer dynamischen und spannenden Arbeitsumgebung geprägt, die viele positive Aspekte mit sich bringt. Ein herausragendes Merkmal unserer Volksbank in Eisenberg sind die tollen Kollegen, die mich jederzeit unterstützen. Die Kollegialität fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch das persönliche Wachstum, da man super voneinander lernen kann. Aus diesem Grund – und natürlich als Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung – durfte ich Jessica S. während ihrer Kundengespräche in der Anlageberatung begleiten. Jessica ist seit diesem Jahr ausgelernte Bankkauffrau. Von ihr habe ich gelernt, auf was man in den Kundengesprächen achten muss. Auch ich durfte schon meine ersten Kontoeröffnungsgespräche führen, während Jessi mir über die Schultern schaute. Für mich ist der Kundenkontakt nach wie vor das Beste an diesem Beruf.
Die Bedürfnisse des Kunden stehen im Mittelpunkt
Ein weiterer Vorteil der Arbeit in der Anlageberatung sind die abwechslungsreichen Aufgaben. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Gelegenheiten mit sich. Nicht nur die Kundenberatungen, sondern auch deren Vor- und Nachbereitung sind wichtig. Bevor ein Kundengespräch stattfindet, setzt man sich mit den Angelegenheiten des Kunden auseinander und bereitet alles für den Termin vor. Besonders beachtenswert ist hierbei ein aufgeräumter Arbeitsplatz sowie genügend Getränke hinzustellen, die dem Kunden zur Auswahl stehen. Während des Kundengespräches werden in erster Linie die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden ermittelt, um das perfekte Produkt zu finden. Im Nachhinein werden alle Unterlagen fertiggestellt und zur Weiterbearbeitung in die anderen Abteilungen geleitet. Die Vielfalt der Tätigkeit sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.
Nicht zuletzt ist die Arbeit mit verschiedenen Kunden ein zentraler Aspekt der Anlageberatung. Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse und Ziele, was bedeutet, dass man sich stets auf neue Situationen einstellen muss. Diese Vielfalt ermöglicht es, dass man lernt, auf die Kunden individuell einzugehen. Die Interaktion mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen bereichert nicht nur das berufliche Leben, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Berufsbranchen. Nicht zu vergessen ist dabei, dass wir viel von unseren Kunden lernen können.
Insgesamt ist die Anlageberatung ein sehr wertvoller Teil der Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau. Durch die zahlreichen Gespräche verbessert man seine verbalen Fähigkeiten und entwickelt sich weiter. In diesem Sinne verabschiede ich mich von euch. Wir hören uns ein letztes Mal in meinem Abschluss-Beitrag 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen