Posts

Mein erstes Videogespräch oder Wie berate ich einen Kunden?

Bild
Hallo liebe Blog-Leser,  nach langer Zeit möchte ich mich wieder bei euch melden und aktuelles von meinem ersten Videogespräch berichten. Schon zwei Mal war ich nun bei Präsentationen von Videogesprächen dabei und nun durfte ich mich selbst darin probieren.  Doch zuerst spielte ich Bastis Kunden und wollte im Gespräch ein Girokonto bei ihm eröffnen. Ich erwies mich allerdings als nicht ganz so einfacher Kunde und stellte viele unangenehme Fragen (z. B. an wie vielen Geldautomaten kann ich als Volksbank-Kunde kostenfrei Geld abheben - das sind natürlich ganze 19.000). Das war vielleicht nicht ganz fair gegenüber Basti, aber wenn ich einmal in Fahrt bin, höre ich nicht so schnell wieder auf mit Fragen. Soweit so gut, das Gespräch war letztendlich ausbaufähig.  Doch dann kam meine große Stunde, ich durfte mich im Beraten versuchen. Ich suchte mir als leichteres Thema das Sparbuch aus und drehte nach einigen technischen Problemen das Video. Dabei ging ich nach der KAAPAV...

Wie unsere Seminarvorbereitung abläuft

Bild
Hallo Ihr Lieben,  nach meinem Urlaub und zwei Wochen in der Bank bin ich auch schon wieder in der Schule. Ein neues, hoffentlich erfolgreiches Jahr erwartet uns. Wir haben noch zahlreiche weitere Seminare dieses Jahr und im März haben wir unsere Zwischenprüfung.  Aber nun einmal zum Thema. Ich möchte ein bisschen über unsere Seminarvorbereitungen schreiben. 2014 haben wir unsere Ausbildung angefangen und auf Seminare habe ich mich besonders gefreut. Eine Woche keine Arbeit, keine Eltern, Freizeit ohne Ende, in die Stadt bummeln gehen und, und, und dachte ich, aber nichts ist! Wenn es Seminar heißt, erwartet uns sehr viel Arbeit. Wir haben drei Phasen: Vorbereitungsphase, Präsenzphase und die Nachbereitungsphase. Wir bekommen ungefähr drei Monate vor unserem Seminar eine E-Mail, dass unser Account freigeschaltet ist. Natürlich ist es nicht wie Facebook oder Twitter. In diesem Portal können wir mit unserem Zugang unsere Studienbriefe mit den dazugehörigen Arbeitsaufträgen ...

Die Abschlussprüfung rückt näher

Bild
Hey Leute, willkommen im Jahr 2016! Quelle: http://ecx.images-amazon.com Schon verrückt, wenn man überlegt, wie schnell doch die Zeit vergeht. Gefühlt habe ich vor kurzem erst meine Ausbildung hier in der Volksbank Eisenberg begonnen und schon neigt sie sich dem Ende. Ein gutes halbes Jahr bleibt mir noch bis zu meiner Prüfung. Aus diesem Grund heißt es für mich auch gleich wieder ab in die Berufsschule. Hier werden noch die letzten Feinheiten gelernt und dann geht es auch schon straff mit der Prüfungsvorbereitung los. Abschlussprüfung - ein Wort, dass am Anfang der Ausbildung noch ewig weit in der Zukunft lag. Nun wird es langsam Realität und verlangt ziemlich viel von uns ab. Wissen aus dem ersten, zweiten und dem jetzigen dritten Lehrjahr muss nun gefestigt werden. Gefühlte 15 Hefter voll mit unzähligen Infos und zudem noch ca. 8 Bücher und 1000 Gesetzestexte sollten in unserem Kopf vorhanden sein. Jedoch fühle ich mich aufgrund unserer Seminare, welche die Themen gut bün...

Ob Sekt, Wein oder Bier, …

Bild
es ist alles hier bei der diesjährigen Neujahrsversammlung der Volksbank Eisenberg.  Aus diesem Anlass wurde ich im neuen Jahr als Helfer zur Vorbereitung unserer allerersten Veranstaltung 2016 beauftragt. Wie jedes Jahr feiert die Volksbank Eisenberg den Beginn eines neuen Jahres. Dabei werden viele unserer Kunden eingeladen. Doch bevor die festliche Feier beginnt, müssen jede Menge Vorbereitungen getroffen werden. Die Stadthalle Eisenberg wird für den bevorstehenden Tag gemietet und genutzt. Knabberzeug muss eingekauft werden, Getränke müssen zum Zeitpunkt der Feier vorhanden sein und auch Blumen tragen zur Gestaltung und Atmosphäre bei. Ich habe gemeinsam mit Mitarbeitern Tische gedeckt, Schalen mit Erdnüssen und Gläser mit Salzstangen befüllt. Jedoch wurde der Knabberzeugvorrat zu knapp und ich musste direkt nochmal losrennen, um Salszstangen und Erdnüsse nachzukaufen. Die Zukunft kann keiner vorhersehen, wäre ja auch zu schön um wahr zu sein. Sonst müsste ich ...

Jahreswechsel in der Bank

Bild
Hallo liebe Blogleser, ich hoffe ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden, seid gesund und munter im Jahr 2016 angekommen und hattet eine schöne Silvesterfeier. Ich habe Silvester mit meinen Freunden verbracht. Typisch für Silvester, haben wir das Bleigießen genossen. Ich konnte leider nicht deuten, was bei mir raus kam, weil ich zum Schluss nur viele Einzelteile in der Hand hatte. Da ist es doch recht vorteilhaft in der Bank zu arbeiten. Da braucht man kaum handwerkliches Geschick. Nun weiß ich zwar nicht was das neue Jahr bringt aber es werden auf jeden Fall wieder viele neue Dinge auf uns alle zukommen. Auch in der Bank hat man den Jahreswechsel deutlich bemerkt, da bestimmte Abläufe abgeschlossen oder neu angelegt werden mussten. Am Jahresende ist hier also immer viel zu tun.  Ein typisches Beispiel ist, dass viele unserer Kunden am Ende des Jahres ihren Freistellungsauftrag befristen oder ändern lassen wollen. Ein Freistellungsauftrag befreit unsere Kunden ...

Sicherheit ist gut, Kontrolle ist besser

Bild
Hi, zur Zeit gibt es bei uns einen großen Ansturm an Kontoeröffnungen, was uns natürlich sehr freut, doch um diese alle rechtzeitig eröffnen zu können wird in der Marktfolge Passiv jede Hilfe benötigt. Planmäßig sollte ich nach meiner letzten Woche im Kundenzentrum bei Frau Rudolph in der Datenkontrolle eingeteilt sein, doch das änderte sich komplett. So kam es also das ich die nächsten 2,5 Wochen in der Marktfolge Passiv war. Damit hätte ich zwar gar nicht gerechnet, doch der Einstieg in das Konten eröffnen verlief sogar gut. Das erste und letzte Mal war ich vor ca. einem Jahr in der Marktfolge Passiv. Dies war meine erste Abteilung als ich hier in der Bank meine Ausbildung begonnen hatte. Damals war ich auch nur eine kurze Zeit hier, da ich noch keine Vorkenntnisse hatte und alle Zusammenhänge in Sachen Kontoeröffnung, somit auch noch nicht richtig verstehen konnte. Ich konnte z. B. nie verstehen, warum ich bei einer Kontoeröffnung so viele Dinge angeben muss, da ich mi...

Weihnachtselfen bei der Arbeit

Bild
Simon mit dem Aufruf zur Weihnachtsspendenaktion Hallo liebe Blog-Leser,  nun ist sie schon wieder vorbei, die stressige aber auch schöne Weihnachts- und Adventszeit. Erst einmal hoffe ich, dass Ihr die Weihnachtstage auch gut überstanden habt und das euer Weihnachtsmann fleißig war.   Auch wir in der Volksbank Eisenberg haben traditionell weihnachtlich dekoriert, wie ihr auf dem Bild sehen könnt. So war die Bank voller Weihnachtsgestecke und Weihnachtsbäume. Von den grünen Bäumchen hatten wir sogar ganze drei Stück: einen in unserem Service-Center, einen in der 1. Etage und ein Baum stand auch in unserem Sozialraum/Mittagsraum. Zur Freude unserer Kunden hat unsere grüne Dekoration auch einen angenehmen, weihnachtlichen Duft in unserem Service-Center verbreitet. Aufgrund der Frühlingstemperaturen blieb der Duft eines heißen Weihnachtsgetränks dieses Jahr jedoch aus. Im letzten Jahr gab es noch Glühwein für alle Besucher. Das Weihnachtsfeeling blieb also diese...