Ob Sekt, Wein oder Bier, …
es ist alles hier bei der diesjährigen
Neujahrsversammlung der Volksbank Eisenberg. Aus diesem
Anlass wurde ich im neuen Jahr als Helfer zur Vorbereitung unserer allerersten
Veranstaltung 2016 beauftragt. Wie jedes Jahr feiert die Volksbank Eisenberg den Beginn eines neuen Jahres. Dabei werden viele unserer Kunden
eingeladen. Doch bevor die festliche Feier beginnt, müssen jede Menge
Vorbereitungen getroffen werden. Die Stadthalle Eisenberg wird für den
bevorstehenden Tag gemietet und genutzt. Knabberzeug muss eingekauft werden,
Getränke müssen zum Zeitpunkt der Feier vorhanden sein und auch Blumen tragen
zur Gestaltung und Atmosphäre bei.
Ich habe gemeinsam mit Mitarbeitern Tische gedeckt, Schalen mit Erdnüssen und Gläser mit Salzstangen befüllt. Jedoch wurde
der Knabberzeugvorrat zu knapp und ich musste direkt nochmal losrennen, um
Salszstangen und Erdnüsse nachzukaufen. Die Zukunft kann keiner vorhersehen,
wäre ja auch zu schön um wahr zu sein. Sonst müsste ich ja schließlich keine
Ersatznüsse besorgen :-).
Die Zeit konnten wir perfekt einteilen und sogar
eine Stunde warten bis der nette Blumenhändler vorbei kam. Ein netter Mann,
dessen Blumen bildhübsch vorbereitet waren. Sogar mit netten Accessoires, wie
zum Beispiel das blaue Blumengestänge mit volksbanktypischem Blütenorange.
Erstaunlicherweise hatten bisher keine Gläser
Kontakt mit dem unbarmherzigen Freund „Boden“. Ich möchte es auf keinen Fall
gesagt haben, aber in der Praxis kann es durchaus sehr schnell passieren.
19:00 Uhr begann nun der Neujahrsempfang. Die
Hauptaufgabe der Azubis bestand aus einem einfachen Prinzip. Wir waren für die
Sektausgabe zuständig. Wir tragen dabei, in guter Hoffnung natürlich, ein Tablett mit
gefüllten Sektgläsern und fragen die Kunden, welche Getränke sie gerne haben
möchten. Danach beginnt zunächst unsere erste Schicht, welche zeitlich bis 20:00
Uhr eingetaktet ist. Folglich ergeben sich noch zwei weitere Schichten, die auch
von der Personalanzahl schrumpfen. Grund dafür ist, dass ein Teil der Kunden
meist nach 20:00 Uhr von der Feier Abschied nimmt. Wir stellen kostenlos
Getränke und Essen für unsere Kunden zur Verfügung. Dabei bleibt sicherlich
wieder einiges übrig. An den leckeren Resten dürfen wir Mitarbeiter uns dann am
nächsten Tag in der Frühstückspause laben.
Der Neujahrsempfang ist ein guter Treffpunkt für
unsere Firmenkunden, welche sich auch ein Mal treffen wollen, um Neuigkeiten zu
erfahren und um die Mitarbeiter der Bank kennenzulernen. Wir haben auf jeden Fall die Feier
genossen. Zu diesem
Anlass „Prost“ und auf ein tatkräftiges und erfolgreiches Jahr 2016!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Fietsch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen