Posts

Schick in der Bank? Nein! Harte Arbeit auf dem Bauernhof

Bild
Hallöchen, wir sind Janice und Diana , Azubis aus dem 1. Lehrjahr der Volksbank Eisenberg eG. Zusammen mit unseren anderen drei Azubi-Kollegen haben wir drei Wochen lang ein Praktikum auf dem Etzdorfer Hof gemeistert. Dafür waren wir auch in Gruppen eingeteilt, die sich aber auch im Laufe des Praktikums geändert haben.  In diesem Blog-Beitrag nehmen wir euch mit auf unsere Reise.   Wie bitte? Ausbildung zur/m Bankkauffrau/Mann beginnt auf dem Bauernhof?  Diana: Ihr habt richtig gehört, wir fünf Azubis mussten erstmal auf einem Bauernhof ein Praktikum absolvieren. Sicher fragt Ihr euch jetzt wieso das Ganze. Ich erkläre es euch.  Die Volksbank Eisenberg arbeitet mit der Agrargenossenschaft Buchheim-Crossen zusammen. Und um den Azubis zu zeigen, dass man sein Geld eben auch hart verdienen kann, haben wir dieses dreiwöchige Praktikum gemacht. Dort konnten wir auch als Team zusammenwachsen💪 und uns näher kennenlernen.  Summ, Summ, Summ. Unser Projekt: Insekte...

Meine Ausbildungsreise ist zu Ende

Bild
Nun ist es endlich so weit: Ich habe meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und alle Prüfungen bestanden🥳. Es ist unglaublich, wie schnell diese 3 Jahre vergingen. Ich kann an dieser Stelle noch nicht richtig glauben, dass es nun vorbei ist. In meiner Zeit als Auszubildende durfte ich viel lernen. Vom Servicebereich über das Kreditgeschäft bis hin zur Kundenberatung. Jede Station hat mir auf ihre Weise gezeigt, wie vielseitig der Beruf in der Bank ist. Ich habe nicht nur viel Fachwissen erworben, sondern auch gelernt, wie wichtig es ist, im Team zusammen zu agieren. Natürlich gab es auch herausfordernde Phasen, sei es in der Berufsschule, bei den Prüfungen oder beim ersten Kundengespräch. Doch gerade diese Erfahrungen haben mich stärker gemacht und mir gezeigt, dass man über sich hinauswachsen kann. Jetzt beginnt für mich ein neuer Abschnitt. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben, neuen Chancen und die Möglichkeit, weiterhin Teil der Volksbank Eisenberg zu sein. Die Ausbildung...

Microsoft 365 – unsere Migration

Bild
In den letzten Monaten hat sich in unserer Bank einiges getan: Wir haben die altehrwürdige Plattform Lotus Notes in Rente geschickt und sind auf Microsoft 365 (M365) umgestiegen. Als Azubi durfte ich den Prozess miterleben. In diesem Beitrag möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, wie die Umstellung ablief und was sich dadurch verändert hat. Am Montag, den 28.04.25, fand der große Umbruch in unseren Systemen statt. Was ist passiert? Lotus Notes war lange Zeit unser treuer Begleiter – für E-Mails, Kalender, Kontakte und sogar interne Anwendungen. Aber!: Die Software ist einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Zeit. Die Oberfläche wirkte veraltet, die Bedienung war manchmal umständlich und der Support lief langsam aus. Dafür gibt es eine Lösung: die Umstellung auf M365. Mit Microsoft 365 wollten wir: eine moderne, cloudbasierte Lösung einführen, die Zusammenarbeit im Team verbessern, den Zugriff auf Tools wie Outlook, Teams, OneDrive & Co. ermögl...

Sommerfest in Etzdorf: Ein Tag voller Spaß, Grillgenüsse und fröhlicher Gesichter!

Bild
Hallihallo Ihr Lieben, unser Sommerfest in Etzdorf war einfach mega! Jedes Jahr veranstaltet die Volksbank Eisenberg ihr großes Sommerfest mit Generalversammlung. Alle Kunden und besonders unsere Mitglieder mit Freunden und Familie waren herzlich eingeladen, und alle kamen mit guter Laune, um zusammen zu feiern. Fotos: © Arlene Knipper-Berg Wir hatten uns ein großartiges Programm ausgedacht, das Jung und Alt begeistert hat. Stellt Euch vor: es gab eine riesige Kroko Hüpfburg – die Kinder haben sich sofort in das Abenteuer gestürzt und völlig die Zeit vergessen. Und als ob das noch nicht genug wäre, gab es auch Seifenblasen, ein Glücksrad, bei dem man tolle Preise abräumen konnte und natürlich kam das Kinderschminken nicht zu kurz. Die Kleinen verwandelten sich in bunte Schmetterlinge und mutige Tiger. Es war einfach ein schöner Tag! Und während die Kids viel Spaß hatten, haben Jolien und ich uns um den Grillstand gekümmert. Nein, wir waren nicht die Grillmeister, sondern haben uns mit ...

Mein erstes Jahr als Azubi

Bild
Hallo, da bin ich wieder! 👋 Lange nichts mehr gehört von mir, aber keine Sorge – ich war nicht weg, nur mittendrin. Mein erstes Lehrjahr ist fast schon vorbei! Die Zeit ist nur so an mir vorbeigerast. Und als wäre das nicht verrückt genug, stehen auch schon unsere neuen Azubis in den Startlöchern. Total aufregend – irgendwie unwirklich, bald „die mit Erfahrung“ zu sein.  Wenn ihr euch erinnert: In meinem ersten Beitrag habe ich euch mitgenommen ins Kundenzentrum , wo ich die Basics der Kundenkommunikation am Telefon gelernt habe – von ersten Gesprächen bis zur sicheren Gesprächsführung. Eine spannende, manchmal auch herausfordernde Zeit, die mir sehr beim Einstieg geholfen hat. Mehr nochmal dazu unter Kunden am Apparat: Mein Einstieg ins Abenteuer Telefonservice. Vom Kopfhörer zum Kundengespräch: Persönlich statt nur telefonisch 🎧➡️ 💭  Danach ging’s für mich in den Kundenservice – und das bedeutete: vom Telefon direkt in den persönlichen Kontakt mit Kund*innen. Plötzlich sa...

Bänker werden - Was du mitbringen solltest

Bild
Hey, hier ist Jolien. Du hast dich entschieden, Bänker in der Volksbank Eisenberg zu werden, dann hast du Glück, denn ich werde dir erzählen, was du in der Volksbank Eisenberg für bestimmte Grundfähigkeiten mitbringen solltest. Bevor du deinen ersten Kaffee am Schreibtisch schlürfst und die Zahlen tanzen lässt, lass uns mal einen Blick darauf werfen, was du mitbringen solltest, um Bänker zu werden. In der Bankenwelt ist ein gutes Zahlenverständnis von großem Vorteil. Wenn das Rechnen anfangs eine Herausforderung darstellt, ist das ganz normal – mit ein wenig Übung wirst du schnell sicherer. Denk daran, es ist wie beim Radfahren: Mit der Zeit hast du die Kurve raus! Und keine Sorge, ein Taschenrechner ist immer zur Hand, um dich zu unterstützen. Kommunikationsfähigkeit ist ebenfalls ein Muss. Du wirst viel mit Kunden sprechen, die vielleicht mehr Fragen haben als ein Kleinkind. Sei bereit, ihnen die kompliziertesten Produkte zu erklären – sei es zu Themen wie Krediten, Kontoarten oder A...

Kickstart für Azubis: Unser erstes Seminar in Baunatal

Bild
Huhu Ihr Lieben,  ihr werdet nicht glauben, wie cool unser erstes Seminar in Baunatal war! Die Anreise war super entspannt. Wir haben uns alle am Treffpunkt versammelt und sind dann gemeinsam losgedüst – es war eine etwas längere, aber sehr lustige Fahrt. Auf dem Weg verpassten wir gleich dreimal die Autobahn-Ausfahrten, was nicht nur unsere Fahrzeit erheblich verlängerte, sondern auch für viele witzige Kommentare und Scherze sorgte. Während wir uns durch mehrere Umleitungen kämpften, entstand das amüsante Bild. Clara musste kurz vor unserer Ankunft ihre Beine ausstrecken, da sie anders keinen Platz dazu hatte. Nach drei Stunden Fahrt sind wir endlich in Baunatal angekommen und durften auch direkt einchecken.  Lernen mit Genuss – leckere Mahlzeiten und Pausen Das Seminar fand jeden Tag von 8:15 – 17:00 Uhr statt, aber die Zeit verging wie im Flug! Und das Beste: Wir hatten täglich richtig leckeres Essen. Glaubt mir, dass war genau das, was wir nach all dem Lernen gebraucht hab...