Posts

Aus der Schule ins Berufsleben - das hat sich für mich verändert

Bild
Der Übergang von der Schule zum Berufsleben war ein großer Schritt für mich, den ich anfangs sehr unterschätzt habe. Mit 17 Jahren habe ich das Berufsleben noch nicht wirklich ernst genommen und dachte, es wäre einfach und locker - so, als müsste ich nur meine Arbeit erledigen und alles läuft von selbst. Doch schnell habe ich gemerkt, dass das Berufsleben ganz anders ist als die Schule und viel mehr von mir verlangt. Viel Veränderung in kürzester Zeit Mir ist schnell klar geworden, wie sehr sich mein Leben innerhalb kurzer Zeit verändert hatte. Der Alltag in der Schule und im Berufsleben unterscheidet sich enorm. In der Schule war mein Tagesablauf festgelegt und klar strukturiert. Ich hatte einen Stundenplan, der genau vorgab, wann welcher Unterricht stattfindet und wann Pause ist. Auch war festgelegt, wann ich Hausaufgaben machen musste und wie der Tag grob verlaufen sollte. Ich musste mich nur an den vorgeschriebenen Plan halten. Das fühlte sich manchmal sogar wie eine Art Sicherheit...

Von 3+5 bis Zinsenzins – mein Weg in die Uni-Welt

Bild
Hallo zusammen, ich bin’s, Yana! Wie versprochen möchte ich mit euch teilen, wie meine ersten Wochen an der Hochschule Glauchau verlaufen sind und meine allgemeinen Eindrücke beschreiben. Der 1. Oktober, 9:30 Uhr – man steht am Bahnhof in der Nachbarstadt und wartet auf den verspäteten Zug. In einer halben Stunde beginnt die erste Einführungsveranstaltung an der Uni, und man ist schon 15 Minuten zu spät … Könnt ihr euch das vorstellen? Und ich muss es mir nicht vorstellen – genau so war es bei mir. Am ersten Tag musste ich also einen kleinen Morgensprint hinlegen, aber zum Glück habe ich nichts Wichtiges verpasst. In den darauffolgenden Tagen bin ich dann immer eine Stunde früher losgefahren, um mir keine Sorgen mehr zu machen, ob mein Zug heute wohl pünktlich kommt oder nicht. Trotzdem verlief der erste Tag sehr positiv. Wir haben einige Dozenten und die Studienleiterin kennengelernt. Danach haben uns die Studierende des 3. Semesters das Gebäude, die Aula und die Mensa gezeigt (üb...

Einstieg in die Bank für (fast) eine Woche - die Welcome Week in der Volksbank Eisenberg

Bild
Hallo liebe Leser- und Leserinnen, wie ihr bereits erfahren habt: ich bin Philipp, einer der vier neuen Azubis der Volksbank Eisenberg. In meinem ersten Blogbeitrag erzähle ich euch genaueres zur Welcome Week, die die Volksbank Eisenberg mit ihren neuen Azubis durchläuft.   Die Einführung in unsere Ausbildung Teamchallenge zur Welcome Week - Wie viele Azubis passen auf ein Handtuch? Unsere erste Woche bei der Volksbank Eisenberg startete direkt mit einer spannenden Reise durch die deutsche Bankenlandschaft. Dabei tauchten wir in die Strukturen und Werte der Genossenschaftsbanken ein und lernten, was es bedeutet, ein Teil eines genossenschaftlichen Finanzinstituts zu sein, bei dem das Miteinander und die Verantwortung füreinander im Mittelpunkt stehen. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der EthikBank. Hier wurde uns eindrucksvoll gezeigt, wie nachhaltiges Banking funktioniert und wie wichtig es ist, auch als Bank soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Natürli...

Schick in der Bank? Nein! Harte Arbeit auf dem Bauernhof

Bild
Hallöchen, wir sind Janice und Diana , Azubis aus dem 1. Lehrjahr der Volksbank Eisenberg eG. Zusammen mit unseren anderen drei Azubi-Kollegen haben wir drei Wochen lang ein Praktikum auf dem Etzdorfer Hof gemeistert. Dafür waren wir auch in Gruppen eingeteilt, die sich aber auch im Laufe des Praktikums geändert haben.  In diesem Blog-Beitrag nehmen wir euch mit auf unsere Reise.   Wie bitte? Ausbildung zur/m Bankkauffrau/Mann beginnt auf dem Bauernhof?  Diana: Ihr habt richtig gehört, wir fünf Azubis mussten erstmal auf einem Bauernhof ein Praktikum absolvieren. Sicher fragt Ihr euch jetzt wieso das Ganze. Ich erkläre es euch.  Die Volksbank Eisenberg arbeitet mit der Agrargenossenschaft Buchheim-Crossen zusammen. Und um den Azubis zu zeigen, dass man sein Geld eben auch hart verdienen kann, haben wir dieses dreiwöchige Praktikum gemacht. Dort konnten wir auch als Team zusammenwachsen💪 und uns näher kennenlernen.  Summ, Summ, Summ. Unser Projekt: Insekte...

Meine Ausbildungsreise ist zu Ende

Bild
Nun ist es endlich so weit: Ich habe meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und alle Prüfungen bestanden🥳. Es ist unglaublich, wie schnell diese 3 Jahre vergingen. Ich kann an dieser Stelle noch nicht richtig glauben, dass es nun vorbei ist. In meiner Zeit als Auszubildende durfte ich viel lernen. Vom Servicebereich über das Kreditgeschäft bis hin zur Kundenberatung. Jede Station hat mir auf ihre Weise gezeigt, wie vielseitig der Beruf in der Bank ist. Ich habe nicht nur viel Fachwissen erworben, sondern auch gelernt, wie wichtig es ist, im Team zusammen zu agieren. Natürlich gab es auch herausfordernde Phasen, sei es in der Berufsschule, bei den Prüfungen oder beim ersten Kundengespräch. Doch gerade diese Erfahrungen haben mich stärker gemacht und mir gezeigt, dass man über sich hinauswachsen kann. Jetzt beginnt für mich ein neuer Abschnitt. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben, neuen Chancen und die Möglichkeit, weiterhin Teil der Volksbank Eisenberg zu sein. Die Ausbildung...

Microsoft 365 – unsere Migration

Bild
In den letzten Monaten hat sich in unserer Bank einiges getan: Wir haben die altehrwürdige Plattform Lotus Notes in Rente geschickt und sind auf Microsoft 365 (M365) umgestiegen. Als Azubi durfte ich den Prozess miterleben. In diesem Beitrag möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, wie die Umstellung ablief und was sich dadurch verändert hat. Am Montag, den 28.04.25, fand der große Umbruch in unseren Systemen statt. Was ist passiert? Lotus Notes war lange Zeit unser treuer Begleiter – für E-Mails, Kalender, Kontakte und sogar interne Anwendungen. Aber!: Die Software ist einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Zeit. Die Oberfläche wirkte veraltet, die Bedienung war manchmal umständlich und der Support lief langsam aus. Dafür gibt es eine Lösung: die Umstellung auf M365. Mit Microsoft 365 wollten wir: eine moderne, cloudbasierte Lösung einführen, die Zusammenarbeit im Team verbessern, den Zugriff auf Tools wie Outlook, Teams, OneDrive & Co. ermögl...

Sommerfest in Etzdorf: Ein Tag voller Spaß, Grillgenüsse und fröhlicher Gesichter!

Bild
Hallihallo Ihr Lieben, unser Sommerfest in Etzdorf war einfach mega! Jedes Jahr veranstaltet die Volksbank Eisenberg ihr großes Sommerfest mit Generalversammlung. Alle Kunden und besonders unsere Mitglieder mit Freunden und Familie waren herzlich eingeladen, und alle kamen mit guter Laune, um zusammen zu feiern. Fotos: © Arlene Knipper-Berg Wir hatten uns ein großartiges Programm ausgedacht, das Jung und Alt begeistert hat. Stellt Euch vor: es gab eine riesige Kroko Hüpfburg – die Kinder haben sich sofort in das Abenteuer gestürzt und völlig die Zeit vergessen. Und als ob das noch nicht genug wäre, gab es auch Seifenblasen, ein Glücksrad, bei dem man tolle Preise abräumen konnte und natürlich kam das Kinderschminken nicht zu kurz. Die Kleinen verwandelten sich in bunte Schmetterlinge und mutige Tiger. Es war einfach ein schöner Tag! Und während die Kids viel Spaß hatten, haben Jolien und ich uns um den Grillstand gekümmert. Nein, wir waren nicht die Grillmeister, sondern haben uns mit ...