Posts

Letzte Station meiner Ausbildung

Bild
Hallo liebe Leser:innen,  ich bin nun bei meinem vorletzten Blogbeitrag angekommen. Eines der letzten Kapitel in meiner Ausbildung ist die Anlageberatung. Wie ihr bereits wisst, gibt es in der Abschlussprüfung ein mündliches Simulationsgespräch. In diesem Gespräch könnt ihr die verschiedensten Themen ziehen. Die Themen reichen von einer Kontoeröffnung bis hin zu einer Baufinanzierung. Umso wichtiger ist es deshalb, während der Ausbildung Praxiserfahrung im Kundengespräch zu sammeln. Es werden auch Simulationsgespräche mit dem Vorgesetzten geführt, um Feedback zum Gespräch zu erhalten. Dieses Feedback wendet man anschließend in einer richtigen Kundenberatung und auch in der Prüfung an. Die Kundenberater unserer Bank haben viele hilfreiche Tipps für die mündliche Prüfung, die Gold wert sind. Beispielsweise soll man während der mündlichen Prüfung visuelle Schaubilder einbinden, die dem Prüfer als Veranschaulichung dienen. Auch ein erfahrener Azubi kann auf die Unterstützung der Kolleg...

Jahresausklang in der Volksbank Eisenberg

Bild
Und wieder geht ein Jahr zu Ende… the same procedure as every year? Hallo Freunde, schauen wir mal, was wir dieses Jahr zum Ausklang gemacht haben. Unsere jährliche Weihnachtsspendenaktion Dieses Jahr gingen unsere Spenden an die Kurzzeit- und Krisenunterkunft für Kleinkinder in St. Gangloff – kurz ‚KuKuK‘. Ihr fragt euch, was das ist? Ich erkläre es euch: Der Wendepunkt e.V. hatte eine wunderbare Idee. Sie haben eine Inobhutnahme-Einrichtung für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren, die zumindest vorübergehend nicht in ihrem Zuhause bleiben können, eröffnet. Dieses Projekt trägt den Namen KuKuK. Durch die Spenden von Kunden und Mitarbeitern sind wir auf eine Spendensumme von 2.704 Euro gekommen. Diese wurde noch durch eine Sonderspende der Volksbank selbst um 400 Euro erhöht. Somit konnten wir die Einrichtung mit insgesamt 3.104,00 Euro unterstützen. Unsere Weihnachtsfeier  Dieses Jahr war für die Weihnachtsfeier wieder etwas anderes geplant worden. Anfang Dezember bekam jede...

Kunden am Apparat: Mein Einstieg ins Abenteuer Telefonservice

Bild
Hallihallo meine Lieben, heute gibt's mal etwas Neues: meinen ersten Blogeintrag! Ich bin seit ein paar Monaten im Kundenzentrum – genauer gesagt im Telefonservice – und habe hier meine Ausbildung begonnen. Für mich ist das alles total neu und ich möchte euch erzählen, wie mein Start so verlaufen ist und was ich bisher erlebt habe.  Ehrlich gesagt, hatte ich am Anfang keine genaue Vorstellung davon, was mich im Kundenzentrum erwartet. Klar, man denkt sofort an Anrufe, Fragen und Antworten, aber in Wirklichkeit steckt doch ein wenig mehr dahinter. Ich hatte ein bisschen Bammel davor, in meinem ersten Ausbildungsjahr im Kundenzentrum zu starten. Immerhin bedeutet das, direkt mit den Kunden zu sprechen. Dazu kam natürlich auch ein bisschen Aufregung und Neugier, wer meine neuen Kolleginnen und Kollegen sein würden.  Vielseitige Aufgaben auf dem Weg zu meiner ersten Telefonanfrage  Der Einstieg war gar nicht so leicht - besonders wegen des Computerprogramms, das wir hier nutz...

Die Welcome Week

Bild
Hallihallo ich bin Jolien, eine der vier neuen Azubis in der Volksbank Eisenberg. Wir haben die drei Wochen auf dem Bauernhof in Etzdorf erfolgreich gemeistert und sind nun in der Bank angekommen. Deshalb möchte ich euch heute etwas über unsere erste Woche in der Bank berichten. Kurz gesagt: die Welcome Week. In dieser Woche haben wir als Auszubildende ein spannendes und lehrreiches Programm durchlaufen, das uns nicht nur die Grundlagen des Bankwesens nähergebracht hat, sondern auch unsere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten gestärkt hat. Jolien (rechts) mit ihren Azubi-Kollegen Clara, Jenna und Avan (von link nach rechts) Los geht's! Wir starteten die Woche mit einem umfassenden Einblick über die Banklandschaft Deutschlands. Dabei haben wir uns intensiv mit der Organisation und den Werten der Genossenschaftsbanken auseinandergesetzt. Ein wichtiges und besonders spannendes Thema war der Umgang mit dem Bankgeheimnis. Außerdem wurde uns gezeigt, welche Schwierigkeiten Geldwäsch...

Betriebsausflug nach Leipzig

Bild
Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch von unserem Betriebsausflug am 13.09. nach Leipzig erzählen. Schon auf der Hinfahrt herrschte eine gespannte Vorfreude. Leipzig ist eine Stadt mit so viel Geschichte und lebhaften Menschen und wir hatten ein besonderes Programm vor uns. Spiel und Spaß beim Teambuilding Als Erstes stand das Team-Duell an – eine Art Wettkampf, bei dem wir unsere Zusammenarbeit, unseren Ehrgeiz und unsere Kreativität unter Beweis stellen konnten. Was mich besonders reizte: Es sollte nicht nur um Geschick und Wissen gehen, sondern auch darum, wie gut wir als Team funktionieren und interagieren.  Als wir ankamen, wurden wir zuerst in Gruppen eingeteilt. Schon beim Blick in die Gesichter der Kollegen war klar: Jeder wollte gewinnen. Doch am Ende ging es weniger um den Sieg als um den gemeinsamen Spaß. Die Aufgaben waren vielseitig – mal mussten wir knifflige Rätsel lösen, mal war Geschicklichkeit gefragt – und dennoch war reines Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. I...

Die Höhepunkte des ersten Jahres

Bild
Mein Start in der Volksbank Eisenberg ist jetzt schon ein ganzes Jahr her. Gerade beginnen die neuen Azubis und dabei kommen wirklich Erinnerungen hoch. Ich habe vor exakt 12 Monaten meine anderen beiden Mit-Azubis Lea und Mika kennengelernt. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Ich möchte euch gerne einmal zu einer kleinen Vorstellung der besten, spannendsten und unerwartetsten Momente meines ersten Ausbildungsjahres mitnehmen. Damals im Kuhstall, mein erster Tag in der Bank oder das erste Seminar … Das sind vermutlich Erinnerungen, die ich nie vergessen werde. Aber was waren die Highlights? Das hat mich komplett überrascht: Im Februar war es soweit: Meine Mutti war tatsächlich mit mir auf Arbeit. Es ging alles so schnell. Einen Monat vorher hätte ich es mir nie träumen lassen, dass wir einmal zusammenarbeiten würden. Natürlich habe ich mich vorher auch gefragt, ob das wirklich alles funktionieren wird. Doch tatsächlich sieht man sich weniger, als ursprünglich gedacht und es macht Spaß z...

Von Zahlen zu Kühen: Unser Abenteuer als angehende Bankkaufleute auf dem Bauernhof

Bild
Ja, ihr habt euch nicht versehen und richtig gelesen: Wir vier wollen Banker werden und waren, wie die Tradition sagt, 3 Wochen auf „Azubi-Praktikum“ auf dem Etzdorfer Bauernhof unterwegs. Ich bin sehr gespannt darauf, euch von meinen Erlebnissen und Erkenntnissen zu erzählen und hoffe, dass ihr genau so viel Freude beim Lesen habt wie ich beim Sammeln dieser Erfahrung. Aber nun alles erstmal ganz von vorn … Das Team der neuen Azubis stellt sich vor Hey zusammen! Mein Name ist Jenna Fichtler, ich bin 16 Jahre alt und bin seit dem 01.08.2024 Azubi der Volksbank Eisenberg. Dennoch haben wir nicht wie viele andere direkt mit unserem eigentlichen Ausbildungsberuf begonnen, sondern waren 3 Wochen in anderen Berufsbranchen tätig, wie zum Beispiel Tierwirt, Fleischer, Koch, Kellner oder Landwirt. Mit „wir“ oder „uns“ meine ich übrigens mich und meine Mit-Azubis Jolien, Clara und Avan, von denen ihr in Zukunft auch noch was hören werdet. Die Tradition des Azubi-Praktikums bei der Volksbank E...