HBCI, smartTAN, mobileTAN - Herzlich willkommen im Online-Banking
Hallo ihr Lieben,
fast jeder nutzt es auf verschiedene Art und Weise und es wird immer beliebter. Das Online-Banking. Jeder dritte hat einen Online-Zugang zu seinem Konto. Es ist einfach viel bequemer und flexibler. Bei uns in der Volksbank Eisenberg gibt es vier Verfahren: SmartTAN Verfahren, mobileTAN Verfahren, HBCI Software und HBCI Chipkarte. Diese Verfahren will ich etwas genauer erklären, damit auch Ihr euch etwas darunter vorstellen könnt.

Für das mobileTAN Verfahren benötigt man statt dem TAN-Generator das Handy. Das funktioniert ungefähr gleich wie beim SmartTAN-Verfahren. Am Computer wird die Überweisung ausgefüllt, man bekommt auf das Handy eine SMS mit der benötigten TAN, man gibt diese in den PC ein und dann kann die Überweisung abgeschickt werden.
Bei dem HBCI Verfahren, ist es schon etwas komplizierter. Hierfür benötigt man ein Zahlungsverkehrsprogramm, wie z. B. VR-NetWorld, StarMoney, Quicken… Es gibt viele verschiedene Programme dafür. Wir bieten unseren Kunden das VR-NetWorld an. Dazu müssen unsere Kunden auf die Homepage gehen und sich das VR-NetWorld herunterladen. Man gibt auch hier wieder seine Daten ein, diesmal kommt noch eine Benutzer- und VR-Kennung dazu, und dann erstellt das Programm einen sogenannten INI-Brief. Dieser wird von unseren Kunden in die Bank geschickt und hier schalten wir ihn dann frei. Ab jetzt kann der Kunde sich mit seiner Bank synchronisieren und dann sieht er seine Konten mit den entsprechenden Umsätzen. Es ist etwas schwieriger als das SmartTAN- und das mobileTAN Verfahren, aber wenn man jeden Tag damit zu tun hat, gewöhnt man sich auch dran. Bei diesen Verfahren haben wir die höchste Sicherheit.

Nach den ganzen Tests und der Arbeit habe ich mir an meinem letzten Tag etwas Besonderes überlegt. Eigentlich wollte ich einen Fanta-Kuchen backen. Bei der Wärme, habe ich mir gedacht, mach ich lieber eine leckere Obstplatte. Ich hab mir dazu im Internet auch ein paar Videos angeschaut, wie man so etwas gestalten kann und dann hab ich einfach einen Mango Igel versucht bzw. nur die Stacheln von dem Igel. ;) Aber das könnt Ihr selber in meinen Bildern sehen.
Ihr seht, wir haben auch Spaß und ein bisschen Pause zwischendurch darf auch mal sein. ☺ Euch qualmt bestimmt schon der Kopf, nach den ganzen Erklärungen. Dann hoffe ich mal Ihr seid wieder etwas schlauer durch mich geworden und wenn Ihr mal Probleme mit eurem Online-Zugang habt, dann schreibt eine kurze Mail oder ruft an. ☺
Bis bald, eure Sarah
Kommentare
Kommentar veröffentlichen