Bankazubis im Skiurlaub
Hallo meine lieben Blog-Leser,
in den letzten Wochen war bei mir viel los. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Am besten mit dem angenehmen Teil: meinem Winterurlaub :D
![]() |
| Wenn man die Chefin im Urlaub trifft... |
Schon im Herbst des letzten Jahres kamen Basti und ich auf
die Idee einen gemeinsamen Skiurlaub zu organisieren. Nach einiger Zeit haben
wir uns dann entschlossen in das Skigebiet nach Saalbach-Hinterglemm zu fahren.
Zum Einen, weil es mit seinen 230 Pistenkilometern unglaublich groß und
vielfältig ist und zum Anderen, weil wir wussten dass man dort die besten
Après-Ski Partys feiern kann :). Die Woche vor der Abfahrt gab es für uns zwei
natürlich nur ein Thema: unser Urlaub. Wir planten, was wir alles mitnehmen,
welche Pisten wir fahren und auf welche Partys wir gehen wollen. Dabei hörte uns unsere Vorgesetzte, Frau Prüfer, zufällig bei einem unserer Gespräche zu und sagte, dass sie in den Winterferien genau wie wir auch Skiurlaub in
Saalbach-Hinterglemm machen will. Letztendlich beendete Sie die Konversationen
mit den Worten: „Hoffentlich sehen wir uns dort nicht!“... (sie wird wohl ihre Gründe haben) :).Am Samstag vor Ferienbeginn fuhren wir morgens von Eisenberg aus los. Mit im Portemonnaie hatten wir natürlich unsere VR-BankCard und unsere MasterCard, mit denen wir problemlos an allen elektronischen Kassen in Österreich bezahlen sowie an Geldautomaten Bargeld abheben konnten. Die Fahrt war, dank der guten Autobahnanbindung, relativ schnell bewältigt und wir sind in unserer Heimstätte angekommen. Unser Ferienhaus hatte eine wunderbare Lage und wir hatten einen tollen Ausblick über das steinernen Meer. Am nächsten Tag ging es früh direkt los und wir erkundeten die Skipisten. Am 2. Tag haben wir uns dann vorgenommen von der Bergbahn in Saalfelden-Leogang aus bis nach Saalbach zu fahren. Nach guten 3 Stunden Skifahrt sind wir dort auch angekommen und wie aus dem nichts sah ich unten am Skilift eine blonde Frau mit 2 blonden Hunden warten. Da diese Kombination recht selten vorkommt habe ich genau hingesehen und es war tatsächlich unsere Vorgesetzte Frau Prüfer. Nachdem wir uns dann doch fröhlich begrüßt haben, kam auch Ihr Mann unser Bauspar-Fuchs Jörg Prüfer, Ihre Kinder und Ihre Schwiegereltern mit dazu. Das war ein echt schöner Urlaubsmoment, an den ich mich gerne erinnere. Natürlich haben wir sie auch gefragt, ob Sie nicht, wie Ihr Mann und Ihre Kinder, auch Skifahren will. Aber sie schien noch nicht richtig Lust darauf zu haben.
![]() |
Übrigens haben wir in der Bank
gerade unsere Gesundheitswochen, wenn auch Euch eine zusätzliche
Gesundheitsvorsorge wichtig ist, könnt Ihr gern auf mich und meine Kollegen zu
kommen. Die Wochen nach dem Urlaub waren
auch nicht langweilig. Durch viele krankheitsbedingte Ausfälle meiner Kollegen
war ich als Vertretung fast jede Woche an anderen Arbeitsplätzen (das hält einen in seiner Arbeit übrigens immer fit). Wir feierten am Rosenmontag zusammen mit
unseren Kunden bei Sekt und Pfannkuchen Fasching. Mitte März bestand ich meine
Theorieprüfung für den Führerschein und legte meine IHK-Zwischenprüfung ab (Mehr
zum Ergebnis gibt es in meinem nächsten Beitrag). Für die Zukunft liegt jetzt die Einarbeitung auf den Geschäftsstellen an. Wie Ihr seht war das Jahr 2017 für mich bis jetzt schon aufregend, spannend und ereignisreich. Vielleicht sieht man sich auf den Geschäftsstellen.
Bis dann, Euer Simon


Kommentare
Kommentar veröffentlichen