Mein letzter Blogbeitrag
Hallo Ihr Lieben,
im letzten Beitrag habe ich
euch erzählt, wie ich mich auf die schriftliche Prüfung vorbreitet habe. Die
Prüfungen sind nun alle vorbei und ich möchte euch noch einmal alles zum Ablauf
erklären.
Also meine Vorbereitung endete an dem Tag vor meiner Prüfung. Das war ein Montag, an welchem ich Urlaub hatte und mich noch etwas erholen konnte. Der erste Prüfungstag war der Dienstag. Es ging gleich früh um 8 Uhr los mit 120 Minuten Bankwirtschaft. Am Mittwoch standen noch einmal die Fächer Wirtschaft und Sozialkunde und Rechnungswesen auf dem Plan. Nach diesen beiden Tagen bin ich am Donnerstag wieder normal auf Arbeit gegangen.
Also meine Vorbereitung endete an dem Tag vor meiner Prüfung. Das war ein Montag, an welchem ich Urlaub hatte und mich noch etwas erholen konnte. Der erste Prüfungstag war der Dienstag. Es ging gleich früh um 8 Uhr los mit 120 Minuten Bankwirtschaft. Am Mittwoch standen noch einmal die Fächer Wirtschaft und Sozialkunde und Rechnungswesen auf dem Plan. Nach diesen beiden Tagen bin ich am Donnerstag wieder normal auf Arbeit gegangen.
Bis zur mündlichen Prüfung lag
nun ein Monat vor mir, den ich in der Anlageberatung verbracht habe. Das diente
für mich zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch. Zuerst saß ich in den
Kundengesprächen nur dabei und habe mir Notizen zu den verschiedenen Themen
gemacht. Zu den wichtigen Beratungsthemen habe ich mit den Kollegen aus der
Anlageberatung Testgespräche geführt. Für die Testgespräche vereinbarte ich bei den Beratern einen Termin und
habe Ihnen die dazugehörige Kundensituation gegeben. Ich habe mir vor dem
Termin 15 Minuten Vorbereitungszeit genommen. In dieser Zeit habe ich mir die
Beratersituation durchgelesen und mir die ersten Informationen zu dem Gespräch
aufgeschrieben. Ich habe mir auch vorab Fragen überlegt, die ich dem Kunden
stellen kann. Außerdem habe ich mir ein Produkt ausgesucht und zu diesem
Produkt alle Unterlagen zusammengestellt. Nachdem ich das Testgespräch gehalten
habe, gab es eine kleine Auswertung mit Verbesserungsvorschlägen und auch Lob
für die Dinge, die erfolgreich gelungen sind. Nach einer gewissen Zeit durfte
ich die Gespräche mit unseren 18-jährigen Kunden führen. In diesem Gespräch saß
immer der Berater mit dabei und auch da erfolgte am Ende eine
Gesprächsauswertung.
Ungefähr einen Monat nachdem
wir die schriftlichen Prüfungen geschrieben haben, bekamen wir die vorläufigen
Ergebnisse. Zu diesen Ergebnissen wurden uns auch die Einladungen für die
mündliche Prüfung zugesendet. Als der Termin endlich feststand, konnte man sich
noch gezielter auf diese Prüfung vorbereiten. Und am 28.06.2022 war dann
soweit. Meine mündliche und letzte Abschlussprüfung stand bevor. Ich war
absolut aufgeregt. Ich bin an dem Dienstag zur IHK nach Gera gefahren und habe
vor dem Zimmer gewartet. Als ich aufgerufen wurde, bin ich in einem Raum mit
sehr netten IHK-Mitarbeitern gekommen. Die Mitarbeiter haben sich vorgestellt
und der Ablauf wurde mir erklärt. Danach habe ich zwei verschiedene Themen zu einer Beratung bekommen. Einen der Fälle durfte ich mir aussuchen. Nachdem ich meine
Entscheidung getroffen habe, hatte ich meine 15 Minuten Vorbereitungszeit. Nach
den 15 Minuten haben die Aktivprüferin und ich unser 20-minütiges
Beratungsgespräch geführt. Nach diesen 20 Minuten wurde ich für 5 Minuten aus
dem Raum gebeten. Ihr könnt mir glauben, das waren die längsten 5 Minuten, die
je erlebt hatte. Danach wurde ich wieder in den Raum gebeten und habe mein
Ergebnis gesagt bekommen. Und: ich habe meine Prüfung bestanden und bin nun
offiziell eine Bankkauffrau.😊Das bedeutet auch, dass es
heute mein letzter Eintrag im Azubi Blog ist. Ich verabschiede mich von euch
und wünsche euch noch ganz, ganz viel Spaß beim Lesen der Beiträge der nächsten
Azubis. Ich werde es vermissen, im Blog
zu schreiben und euch einen kleinen Einblick in das Leben eines Bank-Azubis zu
geben.
Aber vielleicht hören wir uns ja mal am Telefon, den dort findet ihr mich in der Bank. Ich darf ab sofort fest in meiner Wunschabteilung, dem Kundenzentrum arbeiten. Oder kommt doch mal vorbei und macht ein Praktikum bei uns - da zeig ich euch gern persönlich, worauf es bei dem Beruf Bankkaufmann/Bankkauffrau ankommt :)
Passt auf euch auf!! 👋
Eure Jenny
Eure Jenny
Kommentare
Kommentar veröffentlichen