Auf in das 3. Lehrjahr
Hallo Leser und Leserinnen,
nun melde ich mich mal wieder, damit ihr auf dem neuesten Stand bleibt. 😃 Inzwischen bin ich im 3. Lehrjahr und bereite mich so langsam auf die Abschlussprüfung vor. Gerade jetzt merke ich, wie schnell die Zeit vergeht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich meinen ersten Blog-Beitrag für euch geschrieben habe... Doch soviel Zeit will ich jetzt gar nicht hier Revue passieren lassen, darum beginnen wir heute einfach mal ab dem Zeitpunkt meines letzten Beitrags.Nach der Anlageberatung, wechselte ich die Kreditabteilung. Dort lernte ich anfangs die
Kredite und Finanzierungen der Bank kennen. Dabei gibt es viele verschiedene Produkte, wie z.B. unseren
Fairbaucher- und Ökokredit oder für unsere Geschäftskunden, den
Geschäftskredit. Besonders unsere
Ökokredite und Photovoltaik-Finanzierungen sind sehr gefragt. Das
liegt daran, das wir als ökologische Bank, Projekte die z.b. zum Klimaschutz beitragen, mit einem Zins-Umwelt-Bonus fördern. Zu meinen täglichen Aufgaben in der Kreditabteilung zählten das Überprüfen der Anträge auf Richtigkeit und Legitimation. Dabei habe ich z.B. den
Antrag auf Vollständigkeit der Daten (Name, Anschrift, Steuer-ID) sowie die
Liquidität des Kunden (Bonität) gecheckt. Auch die Beantwortung der Kundenanfragen gehörten zum Tagesgeschäft. So habe ich den Kunden mit Informationen über unser Kreditangebot und bei Fragen zur Antragseröffnung weitergeholfen. Klingt zwar alles etwas öde... ist es aber nicht. Es macht Spaß, denn jede Kreditakte ist am Ende anders und man stößt so auf das ein oder andere interessante Projekt 😉
Berufsschule stand natürlich auch wieder auf dem Plan. Gerade am Ende des 2. Lehrjahres merkte man, dass es so langsam auf die Prüfung im 3.Lehrjahr zugeht. Lernfelder wie Finanzierungen, Buchungen und Geldmarkt sind nun mehr vorhanden und noch anspruchsvoller. Auch auf aktuelles weltpolitisches Geschehen wird in der Schule eingegangen. Thema war zuletzt vor allem der Ukraine Krieg, da sich dieser auf unser tägliches Leben und natürlich auch auf Banken auswirkt. Auch die Inflation und die steigenden Preise von Strom und Gas werden diskutiert. Ich finde es richtig und wichtig, dass auch solche Themen im Unterricht behandelt werden.
Aktuell bin ich nun im Kundenzentrum eingeteilt. Hier lerne ich sozusagen das Telefonieren 😆 Nein, wie ein Telefon funktioniert weiß ich schon... aber hier geht es darum, unseren Kunden, die nicht in die Filiale kommen können (natürlich vor allem unsere Direktbank-Kunden der EthikBank) per E-Mail und am Hörer den bestmöglichen Support zu geben. Und gerade hier ist der Anspruch besonders hoch, da unser Kundenservice mehrfach ausgezeichnet wurde - das soll natürlich so bleiben und darum werde ich auch hier versuchen, mein Bestes zu geben.
Bis dahin, John
Berufsschule stand natürlich auch wieder auf dem Plan. Gerade am Ende des 2. Lehrjahres merkte man, dass es so langsam auf die Prüfung im 3.Lehrjahr zugeht. Lernfelder wie Finanzierungen, Buchungen und Geldmarkt sind nun mehr vorhanden und noch anspruchsvoller. Auch auf aktuelles weltpolitisches Geschehen wird in der Schule eingegangen. Thema war zuletzt vor allem der Ukraine Krieg, da sich dieser auf unser tägliches Leben und natürlich auch auf Banken auswirkt. Auch die Inflation und die steigenden Preise von Strom und Gas werden diskutiert. Ich finde es richtig und wichtig, dass auch solche Themen im Unterricht behandelt werden.
Aktuell bin ich nun im Kundenzentrum eingeteilt. Hier lerne ich sozusagen das Telefonieren 😆 Nein, wie ein Telefon funktioniert weiß ich schon... aber hier geht es darum, unseren Kunden, die nicht in die Filiale kommen können (natürlich vor allem unsere Direktbank-Kunden der EthikBank) per E-Mail und am Hörer den bestmöglichen Support zu geben. Und gerade hier ist der Anspruch besonders hoch, da unser Kundenservice mehrfach ausgezeichnet wurde - das soll natürlich so bleiben und darum werde ich auch hier versuchen, mein Bestes zu geben.
Wie das so läuft, erzähle ich euch im nächsten Beitrag. Ich hoffe ihr konntet
etwas mehr Einblick in meine Arbeit erhalten und wünsche euch einen schönen
Tag.
Bis dahin, John
Kommentare
Kommentar veröffentlichen