Posts

Wahnsinnig und verrückt? Genau das fragte ich mich…

Bild
…im Vorfeld zu meinem diesjährigen Besuch bei der besten Messe der Welt und in dem schönsten Städtchen des Landes. Genau! Während meiner Zugfahrt in Richtung Leipzig, wusste ich natürlich schon, wo es letztendlich hin geht. Zur Buchmesse auf dem Messegelände von Leipzig! Jedoch gab es ein Problem, ich konnte meinem Atem nicht mehr länger anhalten… Punkt 8:31 Uhr  fuhr der Zug nach Leipzig los. Wir waren insgesamt sieben Personen, die endlich in den Zug einsteigen wollten. Der überwiegende Großteil, schätzungsweise sechs Personen, sind ehemalige Klassenkameraden. Das Glück war auf unserer Seite, die Deutsche Bahn kam dieses Mal nicht zu spät! Erfolgreich im Hauptbahnhof von Leipzig angekommen, mussten wir uns beeilen, damit wir noch rechtzeitig die Straßenbahn auf der anderen Straßenseite erreichen konnten. Kaum angekommen, dachte ich für den ersten Moment, dass wir nicht mehr in die Straßenbahn reinpassen würden. Es.. war… einfach der schlimmste Trip meines Lebens. Di...

Meine erste eigene Kampagne

Bild
Hallo ihr Lieben, manche denken vielleicht, dass es noch lange dauert, doch auch der Sommer ist schneller da als man denkt. Während die ein oder anderen von euch schon sehnsüchtig darauf warten, dass die Temperaturen wieder nach oben klettern, wünschen sich andere noch etwas Schnee. Aber egal ob Sommer oder Winter, beide Jahreszeiten sind perfekt, um in den Urlaub zu fahren.  Ich habe zwar nicht vor, in nächster Zeit zu verreisen, doch ich habe mich bereits mit diesem Thema beschäftigt da ich in meiner vorherigen Abteilung, im Zentralen Vertrieb, ein eigenes kleines Kampagnenprojekt an die Hand bekommen habe. Das Thema des Projekts lautete „Urlaubszeit-Kreditkartenzeit“. Ich sag euch, so schön wie das Thema auch klingt, hörte es sich für mich am Anfang gar nicht an. Eine eigene Kampagne, alle Entscheidungen und Überlegungen selbst treffen und auch selbst ein Kampagnenmotiv entwerfen, da wusste ich erst überhaupt nicht wo ich anfangen und wie ich überhaupt an die ga...

Prüfungsvorbereitung

Bild
Hallo Blogger,   nun endlich auch mal wieder Infos vom dritten Lehrjahr ;-) Bei mir war dieses Jahr schon wieder so einiges los ... gerade hatte ich eine längerwöchige Arbeitsphase von Mitte Januar bis in den Februar hinein geschafft, nun steht schon mit einem gewaltigen Satz die Abschlussprüfung vor der Tür! In der Bank bekommt man meiner Meinung nach die vergehende Zeit langsamer mit als beispielsweise in Berufsschule oder auf einem Seminar, wo man mittlerweile stündlich an das Ende der Ausbildung und die damit verbundenen Leistungsnachweise erinnert wird - sehr zu meinem Unbehagen, da ich die Sache eher ruhig angehen wollte. Zumindest fühle ich mich rund um das Thema Kredit bestens vorbereitet, da dies ja mittlerweile mein täglich Brot ist & mich auch die Kolleginnen im Kreditservice fleißig in meinem Lerneifer unterstützen. Doch Kredit ist leider nur eines von vielen vielen Themen in der Ausbildung zum Bankkaufmann, sehr zu meinem Leidwesen ... da würde...

Schulzeit - schöne Zeit

Bild
Hi Blog-Leser,  Mitte Januar ging es mal wieder in die Berufsschule. Da kommen Erinnerungen hoch. Vor ein paar Jahren habe ich noch unendlich viel Freizeit ohne Sorgen gehabt. Jetzt habe ich zwar weniger Freizeit, doch ich bin einen Schritt weiter im Leben. Schulstoff und Arbeit ist allerdings viel interessanter und fachspezifischer.  Unsere Schulzeit belief sich wieder mal auf 2 Wochen in denen wir viel büffelten, uns mit den vielen Unternehmensformen rumschlugen, Bilanzvorgänge erfasst und viele Informationen über Verjährungsfristen erhalten haben. Übrigens gibt es so viele Unternehmen von denen wir gar nichts wussten: So ist eine Fahrgemeinschaft zur Arbeitsstelle oder eine Tippgemeinschaft beim LOTTO eine GbR, also eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Bei der AG, der Aktiengesellschaft hatte ich allerdings so meine Probleme. Da wollten mir die Merkmale zum Beispiel zur Haftung oder zur Gründung der Gesellschaft nicht so richtig in den Kopf. Das heißt da...

Abteilung mal alleine führen

Bild
Hallo Blogleser, immer noch bin ich am Empfang und zur Zeit gibt es richtig viel zu tun. Trotzdem macht es Spaß. Letzten Donnerstag und Freitag war ich sogar alleine. Wenn man auf einmal alleine hier sitzt, bekommt man erst so richtig mit, wo man noch seine Probleme hat und wieviele Aufgaben man alleine bewältigen muss. Jederzeit kann ich Frau Schöne nach Rat fragen. Sie hat mir auch bei der Post geholfen, denn da bin ich noch nicht so fit. Es gibt sehr viele verschiedene Abteilungen und man muss wissen, wer welche Post bekommen und bearbeiten wird. Aber mit der Hilfe von Frau Schöne ging es dann doch besser ;).  Auf die Blumenbestellungen, für unsere Geburtstagskinder, musste ich auch Acht geben und auf andere Bestellungen, wie z. B. offene Folien, Ordnerrücken, Toner für unsere Drucker, Klebezettel, Briefmarken, Ordner usw. Dabei muss ich planen wie viel ich bestellen werde von den einzelnen Bürosachen. Dabei darf nicht zu wenig bestellt werden, sonst rufe ich...

Unser erstes Videogespräch: Kontoführung

Bild
Hallo liebe Blog-Leser, zurzeit sind wir vier Azubis vom ersten Lehrjahr wieder einmal fleißig am Lernen, da wir die letzten zwei Wochen in der Berufsschule verbracht haben und wieder mit viel neuem Wissen überhäuft wurden. Das kann natürlich manchmal ziemlich anstrengend sein, aber trotzdem gibt es auch Tage, an denen Schule so manche Vorteile mit sich bringt. Zum Beispiel, dass man eher als gewohnt zu Hause ist. Das heißt aber nicht immer „Schulschluss = Freizeit“. Meistens gibt es immer noch viel zu lernen, da am nächsten Tag Arbeiten anstehen oder Hausaufgaben zu erledigen sind...das Übliche halt ;) Trotz dass wir eigentlich Schule hatten, haben wir uns auch ab und zu in der Bank sehen lassen, damit all' unsere netten Mitarbeiter uns auch nicht vergessen. Zwei Wochen können ja manchmal ganz schön lang sein. ;) Nein, der eigentliche Grund war, dass wir unsere Videogespräche ausgewertet haben. Das war für uns übrigens das erste Videogespräch, welches um Kontoführun...

Nichts geht über eine Sektdusche

Bild
Hallo liebe Leser,   letzte Woche war es wieder einmal Zeit für unseren alljährlichen Neujahrsempfang in der Stadthalle Eisenberg, welchen wir auch in diesem Jahr mit unseren Firmenkunden der Region sowie einigen Privatkunden feierten. Und wie üblich ging auch wieder etwas schief, zumindest unter uns Azubis ... Aber mal von Beginn an: Wie es mittlerweile Tradition ist, waren wir Azubis wieder einmal für die Bewirtung unserer Gäste, in Form der Bedienung mit Getränken, Knabbereien und munteren Ansprachen, bereits zu Beginn der Veranstaltung verantwortlich. Nach finaler Einweisung durch Chef-Planerin der Veranstaltung, Frau Glaaß, postierten wir Azubis uns am Einlass der Stadthalle. Unsere Tabletts, beladen mit Sekt- und Saftgläsern, verlangten uns einiges an Feingefühl sowie Konzentration ab - Respekt an dieser Stelle an all die talentierten Kellner, welche dies tagtäglich meistern, ich wäre dafür zu ungeschickt - ... und wie es die Schlamassel-Geschichte unter uns A...