Posts

KAAPAV bis der Arzt kommt...

Bild
Die letzte Woche war schon ganzschön aufregend für uns Azubis im 2. Lehrjahr! Wir waren nämlich in Baunatal zum Seminar "Grundlagen einer erfolgreichen Beratung". Dort lernt man, wie man einen Kunden richtig und sachgerecht berät und wie jedes Kundengespräch die gleiche Qualität hat. Das heißt, tägliches Üben der KAAPAV-Methode. Klingt kompliziert... ist es aber nicht. Diese Methode beschreibt den idealen Ablauf eine s Beratungsgespräches: " K ontakt", " A nalyse", " A ngebot", " P rüfung", " A bschluss" und schliesslich " V erstärker". Was sich genau dahinter verbirgt werdet ihr auch noch lernen, wenn ihr euch entschließt, eine Bankausbildung anzustreben ;)  Mit vollem Einsatz dabei, der Kay! Das Motto hieß also: Beraten, beraten, beraten... bis der Arzt kommt :) Fast hätten wir wirklich einen gebraucht bei den Lachanfällen, die zwischendurch über uns hereingebrochen sind :D Ein Versprecher jagte den Nächsten....

Respekt Frau Kakoschke!

Bild
...ich ziehe meinen Hut! Wieder einmal durfte ich Frau Kakoschke vertreten, das heißt die Abteilung Post & Em pfang auf tra pp halten. Was sich beim ersten Eindruck leicht anhört, ist in Wirklichkeit harte und sehr stressige Arbeit.  Regina Kakoschke hat den Empfang voll im Griff Hier auf den Arbeitsplatz muss man nicht nur die Briefe falten und versenden oder die eingehende Post verteilen. Nein, hier besteht erhöhte Tinitus-Gefahr... Das Telefon bimmelt ununterbrochen ;)  Besonders schlimm ist an Montagen. Warum? Tja, weil Montagvormittag meist um die 100 Kunden anrufen um ihre Probleme mitzuteilen, Termine zu machen oder oder oder... Das ist noch nicht genug. Dann kommt noch dazu, dass wir einen 30 cm hohen Stapel Post aufmachen müssen und an die jeweiligen Abteilungen verteilen - sammelt sich ja viel an über's Wochenende. Auch Kollegen möchten die verschiedensten Sachen erledigt haben und das möglichst jetzt, sofort und hier!!!   Eigentlich spielt...

Bruchpiloten 2.0

Bild
Letzte Anweisungen & los geht's! Ja, sieht schon etwas wackelig aus beim Kay ;) Letzten Mittwoch fand erneut unser traditioneller Neujahresempfang statt. Eine schöne Abendveranstaltung der der Volksbank Eisenberg und eine gute Gelegenheit, um mit unseren Geschäftskunden auf das neue Jahr anzustoßen. Unser neuer Kreditvorstand, Thomas Zahn, stellte sich an diesem Abend offiziell vor. Herr Zahn ist, wie er selbst sagt, eingefleischter Genossenschaftsbänker aus Überzeugung. Er wird im kommenden Jahr zusammen mit Renate Weber den Marktbereich des Kreditgeschäftes leiten. (Man sieht es ihr zwar überhaupt nicht an, aber Frau Weber wird 2014 in Rente gehen :( ) Jedenfalls werden die beiden das Kreditgeschäft ordentlich ankurbeln ;) Das Besondere an unserem Neujahrsempfang ist, dass wir keinen Catering-Service engagieren um unsere Gäste zu bedienen. Nein, unsere Mitarbeiter stehen selbst hinter der Bar und schwingen die Tabletts. Falls ihr unseren Blog regelmäßig lest, wiss...

Ein neues Jahr….Was nehm ich mir bloß vor?

Bild
Ja, 2012 ist vorbei, die Winterferien sind um und der Schnee zieht sich langsam wieder zurück. Der Frühling steht vor der Tür und das nächste große Event ist leider nicht der Fasching in der Bank, sondern unsere Zwischenprüfung. Im Februar ist es schon so weit, dann werden wir vom 2. Lehrjahr wird auf die Probe gestellt. Für die Berufsschule zählt der Abschluss in den Zwischenprüfungen nicht mehr als eine normale Note. Jedoch sind die Ergebnisse für unsere Ausbildungsleiterin Frau Appelt von großer Bedeutung.  Durch diese Arbeiten wird „unser Können“ getestet und wir müssen beweisen, was wir bereits gelernt haben. Natürlich dient die Zwischenprüfung auch dazu noch vorhandene Mängel zu beseitigen und Wissenslücken für die 2014 anstehende Abschlussprüfung zu schließen.  Als Vorbereitung hatten wir vor Weihnachten schon 4 lange und intensive Wochen Schule. Nun waren wir eine Woche zum Seminar in Baunatal und am 4. Februar genießen wir noch einmal 2 Wochen Schule...

Stress pur

Bild
Hallo ihr Lieben,  Weihnachten ist vorbei und langsam kehrt wieder Ruhe ein. Ihr kennt das sicher auch: Kurz vor Weihnachten muss noch allerhand erledigt werden. Die Wohnung wird auf Vordermann gebracht und geschmückt, Plätzchen werden gebacken und die letzten Weihnachtsgeschenke werden besorgt.  Wenigstens Einer, der ein entspanntes Fest hatte: Julianes Kater Eddie Bei mir bricht da jedes Jahr das totale Chaos aus. In unserer Bank ist das nicht anders. Zurzeit bin ich in der Marktfolge Passiv eingesetzt, in der Konten eröffnet und geschlossen werden. Gerade vor Weihnachten und dem anstehenden Jahreswechsel wollten viele Kunden noch fix neue Konten eröffnen bzw. ihre bestehenden noch kündigen. Wir haben dadurch allerhand zu tun gehabt und es war nicht leicht, den Überblick zu behalten.  Das einzige was half, war einen kühlen Kopf zu bewahren und seine Aufgaben weiterhin gewissenhaft auszuführen. Zum Glück ist diese Zeit nun vorbei und ich hoffe ihr konntet ge...

Von der Mistgabel zum Telefon

Bild
Dienstkleidung: Latzhose, Arbeitsgerät: Mistgabel... so hat alles angefangen Hallo Leut e, Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu & mein letzter Beitrag liegt ja auch schon wieder geraume Zeit zurück – dachte ich mir ich zieh mal nen Resümee über meine Zeit in der Volksbank ;-)  Wenn ich mich so an die Anfangszeit zurück erinnere, mit Mistgabel und Latzhose bewaffnet auf dem Pferdehof und heute, am Computer tüftelnd in der Bank, ist schon ein gewaltiger Unterschied und das finde ich auch gut so! Klar war es mal etwas anderes, Pferde statt Bankkunden zu umsorgen, aber nun freue ich mich umso mehr in meinem Berufsfeld langsam Fuß zu fassen.  Heute: Dienstkleidung: Anzug; Arbeitsgerät: Telefon & PC...   Ich habe jetzt auch schon ein paar Abteilungen des Hauses besucht, an so einigen zeitraubenden, dafür lehrreichen Vorträgen teil genommen, habe mal kurz in die Berufsschule geschnuppert und kann mir nun endlich die Name...

Schulstress in der Vorweihnachtszeit

Bild
Huhu, oder besser Ho Ho Ho ihr fleißigen Blogger, hier schreibt euch mal wieder die Therese über die neusten Dinge. Momentan sind wir (also das 2. Lehrjahr) wieder in der Berufsschule! Nicht gerade mein Favourit, wie ihr ja wisst :S In sgesamt sind wir 4 Wochen, also die ganze Advendszeit bis Weihnachten, hier! Mhhh es gibt viiiiieeel zu lernen, auszuarbeiten und vorzubereiten ... in der Adven t szeit könnte man sich echt was Schöneres vorstellen.  Ruhige Vorweihnachtszeit? Schön wärs.... ABER: es läuft gut!! Ich habe schon mehrere 2er eingesammelt *juhuuu*. Letzte Woche habe ich einen Vortrag über den Dispositionskredit gehalten und dafür eine super 2 kassiert! Dabei ist es gerade echt ziemlich schwer und knifflig in in der Schule geworden, aber das hatte euch Olga ja schon genauer erzählt...mit den ganzen neuen Lernfeldern! Zur großen Erleichterung haben wir aber momentan keine Lehrunterweisungen und Videoauswertungen! Aber nicht das ihr denkt wir werden faul, i...