Posts

Die aktuelle Lage

Bild
Aktuell sitzen wir wieder in der Berufsschule und ich muss schon gestehen, dass ich das Homeschooling etwas vermisse. Aber auch nur, weil die Fahrerei nach Jena einen morgens teilweise wirklich zur Weißglut treiben kann. Mein persönlicher Tipp, versucht möglichst vor um sieben den Seidelparkplatz zu erreichen. Dort zahlt ihr für den ganzen Tag nur 2 EUR und lauft gerade mal 10 bis 15 Minuten zur Stoy-Schule. In der Schule merkt man gerade sehr, dass viele Lehrer insbesondere Notendruck haben, denn bei uns ist am 26.06. Notenschluss. Was für uns bedeutet: Noch fünf Blockwochen Schule und dann wollen alle Lehrer ausreichend Noten haben. Im besten Fall bereits etwas davor, sodass der ein oder andere noch die Möglichkeit hat, durch eine extra Leistung seine Noten zu verbessern. In der Berufsschule gilt im Übrigen als Faustregel, dass man in einem Fach so viele Noten haben sollte, wie Wochenstunden. Wobei man sagen muss, dass die Lehrer trotzdem immer versuchen, mindestens drei Noten zu ve...

Zwischen Urlaub und Schule

Bild
Halli Hallo meine Lieben, und wieder ist ein Monat vergangen. Auch wenn man wegen der aktuellen Corona Situation nicht viel unternehmen kann, vergeht die Zeit wie im Flug. Aber ich will euch ein bisschen von den letzten Wochen erzählen: Was war los? Wie habe ich mich so gefühlt? Und was waren die Besonderheiten? Also, der Monat fing mit einer Woche Schule an. In dieser Woche hatten wir Präsenzunterricht in Jena. Das bedeutet für mich 5:30 aufstehen und mich fertig machen, damit ich pünktlich bin. Danach geht es ab nach Jena, weil der Unterricht um 7:30 beginnt. So ist eigentlich der Plan in der Schulwoche. Aber da es den Lehrern, welche zur Risikogruppe gehören, freigestellt ist, ob sie Präsenz- oder Distanzunterricht halten, hatten wir auch oft erst zur 3. Stunde Präsenzunterricht und die ersten beiden Distanzunterricht. Einige Lehrer haben uns Aufgaben in die Thüringer Schulcloud gestellt, während andere Lehrer die 90 Minuten eine Videokonferenz abgehalten haben. Dabei gab es...

Jetzt im Kundenzentrum

Bild
Hallo Ihr Lieben, 😀   ich hoffe, ihr seid alle gesund und konntet die ersten Lockerungen genießen. Ich z.B. war froh, dass die Friseurläden wieder aufgemacht haben - deswegen war ich auch einer der ersten bei meinem Friseur. 😉   Auch in der Bank hat sich bei mir etwas geändert. Ich habe meine Zeit in der Marktfolge Passiv beendet und bin jetzt,   wie ihr aus der Überschrift seht, ins Kundenzentrum gewechselt.   Aber erstmal noch kurz zu meinen letzten Wochen in der Marktfolge Passiv. In den zwei Wochen war ich im Kontoservice tätig. Im Kontoservice werden die Konten eröffnet und dort kümmern sich die Kollegen auch um den Kartenservice. Ich selbst habe mich in meiner Zeit im Kontoservice nur um die Kontoeröffnungen gekümmert - von normalen Girokonten bis zu Gemeinschaftskonten und hin zu Zinskonten von Voll- und Minderjährigen. Ich bin jetzt seit ein paar Wochen schon im Kundenzentrum. Das Kundenzentrum ist die 1. Anlaufstelle des Kunden, wenn er Fragen hat....

Zahlen, Zahlen, Zahlen…

Bild
Die Zwischenprüfung habe ich nun seit einiger Zeit hinter mir. Der erste Punkt Richtung „IHK zertifizierte Bankkauffrau“ ist somit getan. Leider erhalten wir die Ergebnisse erst Ende April und ich bin wirklich gespannt. Denn von diesem Ergebnis mache ich abhängig, ob ich den Antrag an die IHK stelle, meine Ausbildung bereits Anfang und nicht erst Mitte 2022 zu beenden.  Als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, war ich bereits nicht mehr in der EBL (Elektronische Bankdienstleistung), sondern wurde bereits in der Kreditabteilung eingearbeitet. Dort begann meine Ausbildung mit den Verbraucherkrediten. Ein, wie ich finde, wirklich spannendes Feld, welches mir viel Freude bereitet. Denn auch, wenn es sich um standardisierte Kredite handelt, so kriegt man trotzdem immer wieder Anträge von sehr verschiedenen Kunden, an welche man den Standard in gewissermaßen anpasst oder abändert. Zum Beispiel, ob es sich um einen Kreditnehmer handelt oder um zwei. Bei Letzteren hat man in der ...

Jetzt ist es ernst!

Bild
Hallo Ihr Lieben,   zuerst wünsche ich euch einen nachträglichen guten Start in den Tag. Ich hoffe, Ihr hattet bis jetzt eine gute Woche und schon viel Spaß bei dem schönen Wetter der vergangenen Tage. Meine Überschrift lässt viel Raum für Spekulation übrig, aber bevor ich mit der Tür ins Haus falle, erstmal alles von Anfang an. In meinem letzten Beitrag habe ich euch von der Vorbereitung auf meine Zwischenprüfung erzählt, und wie ich dabei vorgegangen bin. So… und genau das habe ich seit über einem Monat gemacht. Ich habe mir jeden Tag Lernvideos angeschaut und dabei auch Lernkarteikarten genutzt. Also wenn Ihr die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann machen möchtet, kann ich euch die auf jeden Fall empfehlen. Die Hilfen und Infos zu den Prüfungen findet man unter Bankazubis.de. Ich habe viele Wochenenden und Nächte mit Lernen verbracht und mir das Datum der Prüfung – den 24. Februar - dick und fett in meinem Kalender eingetragen. Das Datum rückte immer näher und ...

Wetter extrem!

Bild
Hallo Leute, hättet Ihr damit gerechnet, dass es so viel schneien wird? Ich nicht! Die Bank musste sogar am 08.02.2021 wegen des Wetters geschlossen bleiben, weil die meisten Mitarbeiter aufgrund der Schneemassen nicht bis nach Eisenberg gekommen sind. Ich finde es aber echt schön, dass nach so langer Zeit mal wieder so viel Schnee liegt. Das ist so ein schöner Ausblick, wenn man aus dem Fenster der Volksbank Eisenberg auf die Straßen voller Schnee schaut. Ich hoffe, Ihr seid alle gut durch diese kurze aber heftige Wetterlage gekommen – es war teilweise ganz schön glatt. Klar kommen zurzeit – zum einen wegen der Coronamaßnahmen, zum anderen wegen des Wetters - weniger Kunden zu uns in die Bank und wir vermissen den normalen Kundenkontakt sehr, aber die Hauptsache ist, dass keiner ausrutscht oder sich verletzt. Leider ist immer noch Homeschooling angesagt und wir müssen unsere Aufgaben von Zuhause aus erledigen, da sich der Lockdown bis Anfang März verlängert hat. So unglaublich, ...

Was macht ein Azubi in seiner Freizeit?

Bild
Hallo Ihr Lieben, heute darf ich mich mal wieder bei euch melden. Ich hoffe, euch geht es trotz der ganzen Einschränkungen gut, ihr seid gesund und euch ist während des 2. Lockdowns noch nicht die Decke auf den Kopf gefallen 😉 In meinen letzten Blogs habe ich euch sehr viel über die Marktfolge Passiv und von den Corona Maßnahmen in der Bank erzählt. Aber heute soll es mal um ein anderes Thema gehen - nämlich was ich so während des Lockdowns in meiner Freizeit mache und wie diese Freizeitaktivitäten aktuell aussehen. Ich spiele schon seit vielen Jahren Fußball beim JFC Gera, aber leider wurde bei uns das Training als Team bis auf weiteres auf unserem Trainingsplatz verboten und alle Spiele und Turniere abgesagt. Um mich trotzdem weiterhin fit zu halten bis wir wieder auf den Platz dürfen, mache ich zu Hause nach der Arbeit in der Bank und am Wochenende kleine Sporteinheiten. Diese sehen wie folgt aus: entweder ich gehe ganz normal meine Strecke Joggen ohne Zeitbegrenzung oder ic...