Posts

Warum ich so gern in der Volksbank Eisenberg arbeite

Bild
Huhu liebe Leser und Leserinnen, ich hoffe es geht euch allen gut und ihr genießt das warme und sonnige Wetter. Sommer ist meine Lieblings-Jahreszeit in der Bank. Alle Kollegen sind fröhlicher, was eventuell daran liegen könnte, dass es bei den heißen Temperaturen ab und zu Eis aus unserer Nachbar-Eisdiele gibt. Das ist einer der Vorteile, wenn man hier in der Volksbank Eisenberg arbeitet. Aber es gibt noch viele andere Vorteile, die eine Ausbildung bei unserer Bank bietet und die dich, als vielleicht zukünftigen Azubi, sehr interessieren werden.  Einige werde ich dir heute aufzeigen und dann kannst du sie vielleicht bei deinem Bewerbungsgespräch mit Frau Lind einbringen, wenn sie dir die Frage „Warum wollen Sie hier Ihre Ausbildung absolvieren?“ stellt. 😉 Grundsätzlich erhält man als Mitarbeiter viele finanzielle Benefits, wie zum Beispiel vergünstigte oder bessere Konditionen auf verschiedenste Produkte in unserem Haus. Außerdem erhalten wir neben unserem Gehalt, vermögenswirksa...

Wie schnell 3 Jahre vergehen...

Bild
Hallo Leser und Leserinnen, 2020 ist es nicht wahnsinn, das schon 3 Jahre vergangen sind? Stellt euch doch mal vor, Ihr sitzt vor eurem letzten Azubi-Blog Beitrag und reflektiert nochmal die Jahre. Finde ich schon krass...  Aber lasst mich euch erstmal erzählen, wie meine Prüfungen waren.  Zum Anfang fanden die Prüfungen im Kongresszentrum Gera statt. Dort werden meist auch Konvention gehalten.  Dort also angekommen, wurden am Eingang die Ausweise kontrolliert. Man will ja überprüfen, ob man auch wirklich Teilnehmer ist.  Kleiner Tipp, vergesst eure Einladungen nicht. Das vereinfacht Vieles. 😀 Im Anschluss gelang man in einen großen Saal, mit vielen anderen Azubis aus verschiedenen Bereichen. Man konnte förmlich jedem die Aufregung ansehen. Am Platz angekommen (Platznummer stand auf der Einladung), ging die Prüfung schon los. 90 Minuten am Überlegen und Schreiben oder sollte ich sagen, 90 Minuten Horror 😱 30 Minuten Pause und dann wi...

Ausbildung fast vorbei, was nun?

Bild
Hallo @all,  lange ist es her, dass ich euch aus meinem Azubialltag berichten konnte. Und dies wird auch fast einer meiner letzten Einträge im Azubiblog werden, denn wie Ihr schon im Titel lesen konntet sind meine 3 Jahre Ausbildung hier in der Volksbank Eisenberg und EthikBank fast vorbei. Doch wie und wo geht es für mich weiter? Na ganz klar: Hier in der Volksbank Eisenberg! 😃  Nach meiner Ausbildung werde ich in unserem Kundenzentrum sowie dem OnlineBanking eingesetzt. Hier stehe ich unseren Kunden bei allen Fragen zur Seite. Jetzt denkt Ihr euch, wie kann ich in zwei Abteilungen eingesetzt werden? Bei uns gibt es demnächst im Haus Intern ein paar „Umzugsaktionen“, bei dieser zieht die OnlineBanking Abteilung neben unser Kundenzentrum und wird somit zu einer großen Abteilung. Ich nenne es jetzt mal unseren „Kundenservice 2.0“. Somit beantworte ich alle Fragen aus dem Bereich Kundenzentrum und dem OnlineBanking, da jeder Anrufer und somit jeder Kunde ein anderes Anliegen ha...

Irgendwo im Nirgendwo

Bild
Servus liebe Leser*innen, endlich ist es so weit! Das Geheimnis über meinen Abteilungswechsel wird nun gelüftet. An welche Abteilung denkt ihr, wenn ich euch das Stichwort „Briefe“ sage? Richtig erfasst, an die Post 😁.  Für mich war es eine neue und vor allem spannende Erfahrung in meiner Laufbahn als Azubi. Frau Seidel, unsere Leiterin der Post, hat mich offen und herzlich empfangen. Natürlich wurde ich direkt mit meinen Aufgaben vertraut gemacht. Darunter zählten Aufgaben wie Briefe zuordnen, Materialien für die Bank und Mitarbeiter nachbestellen, aber auch das Reinigen des Kaffee-Automaten. Anders als die anderen Abteilungen ging es hier etwas ruhiger zu, da die Post nur zu bestimmten Zeiten geholt und weggebracht wird. In dieser Abteilung war ich knapp 3 Monate, bin jedoch nun offiziell als Vertretung für Frau Seidel eingesetzt. Das bedeutet, wenn sie nicht im Haus ist, darf ich die Post leiten 😊. Abgesehen von der Post und der Schule, konnte ich noch mehr neue Erfahrunge...

Tipps für die Abschlussprüfung

Bild
Hallo Leser und Leserinnen,  auch ich melde mich erneut bei euch und bringe euch auf den neusten Stand. Wie ihr wisst bin ich im 3. Lehrjahr und so langsam geht die Zeit meiner Ausbildung dem Abschluss entgegen. Darauf bereite ich mich auch schon vor.  Ähnlich wie in der Abschlussprüfung Teil 1, wird die Prüfung bei der IHK Gera geschrieben. Stellt euch einfach einen großen Saal mit vielen Tischen vor, in der alle Auszubildenden Ihre Prüfung schreiben. Im Anschluss erhält jeder seine Prüfung bestehend aus 3 Teilen. Man hat also 3 Grundthemen, zu denen mehrere Fragen gestellt  werden. Natürlich wird das nicht alles an einem Tag gefragt, hierzu hat man 2 Tage Prüfung. Falls jemand auch der Hunger packt, könnt ihr etwas essen oder trinken während der Prüfung. Beachtet nur eure Zeit, denn die beträgt nur 90 min, für je ein Thema. Das Ganze wird von mehreren Prüfern überwacht. Etwas nervös kann man dabei schon sein aber mit guter Vorber...

Wohin die Reise wohl führt...

Bild
Hallo liebe Leser und Leserinnen unseres AzubiBlogs, ich hoffe es geht euch gut und ihr seid genauso gut gelaunt wie ich denn:  Gott sei Dank, es ist geschafft  🙏  Unsere gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 liegt hinter uns!  Dank des Webinars waren wir alle gut vorbereitet. Ich persönlich hatte allerdings das Gefühl, dass die Prüfung sehr schwer war und hätte besser verlaufen können... aber ich denke wir haben alle unser Bestes gegeben, sodass wir ordentlich abschneiden werden. Nach der Prüfung fühlte man sich sehr erleichtert, denn somit ist nun schon die erste von drei Prüfungen abgeschlossen. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Es kommt mir so vor wie als wäre es erst gestern gewesen, dass wir das erste Mal den internen Bereich der Bank betreten haben und in einem Jahr schreiben wir schon die finale Abschlussprüfung. Die Tage bis zur abgeschlossenen Bankkauffrau Ausbildung sind also gezählt. Da stellt man sich schon die Frage wie es weitergeht... Ich für me...

Die Zwischenprüfung steht bevor

Bild
Einen Gruß in die Runde an alle unsere Azubiblog Leser und Leserinnen, seit dem Jahreswechsel bin ich von der Marktfolge Passiv ins Kundenzentrum umgezogen. Hier bearbeiten wir sämtliche Kundenanfragen die per E-Mail oder telefonisch reinkommen. Das ist sozusagen eine der komplexesten Abteilungen, da man sich hier mit vielem Auskennen muss. Wir helfen bei der Kontoeröffnung, beantworten Fragen zu Produkten oder klären Probleme, die hier und da mal aufgetreten sind. Die Eingewöhnung war nicht schwer, da ich ja bereits Kundenkontakt im Servicecenter hatte und dank der Arbeit in der Marktfolge Passiv (also dem Kontoservice) kenne ich mich auch schon richtig gut in unserem Banksystem aus. Dadurch konnte ich von Anfang an schon vielen Kunden bei ihren Fragen unterstützen und eigenständig beantworten. Zu Beginn habe ich zunächst nur bei den Telefongesprächen der Kollegen mit aufgepasst und zugehört, sowie einiges Mails bearbeitet und beantwortet. Bis ich dann nach ungefähr einer Woche zunäch...