Posts

Jetzt in der OnlineBanking Abteilung

Bild
Hallo Ihr lieben Leser, schon lange ist mein letzter Beitrag her, deshalb knüpfe ich erstmal an diesen an. In meinem letzten Blog habe ich euch erzählt, wie ich als „Springer“ zwischen dem Kundenzentrum und dem Service-Center gearbeitet habe. Als sich die personelle Lage wieder ein bisschen beruhigt hatte, durfte ich noch ein paar Wochen im Kundenzentrum bleiben. Dort habe ich dann weiterhin den Kunden der Volksbank Eisenberg am Telefon bei ihren Problemen geholfen. Anschließend wurde ich auch in das Telefonieren mit den Kunden der EthikBank – unserer Tochterbank - eingearbeitet. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht hat, da viele Kunden sehr dankbar reagieren, wenn man ihnen helfen und mit ihnen gemeinsam offene Fragen klären kann. Kurze Zeit später musste ich leider das Kundenzentrum verlassen und bin in die OnlineBanking-Abteilung gewechselt. Dort gab es für mich am Anfang sehr viel Neues, da ich nicht gedacht hätte, dass es beim OnlineBanking so viele verschiedene Abläufe gibt,...

Die erste Weiterbildung

Bild
Einen Gruß in die Runde an alle unsere Leser und Leserinnen,   ich weiß, wir sind bereits im April, jedoch möchte ich euch trotzdem ein frohes neues Jahr wünschen. Es ist ja schon ein bisschen her, seitdem ihr das letzte mal von mir gehört habt, in dieser Zeit ist sowohl privat als auch auf Arbeit einiges passiert und ich werde euch mal einen kleinen Einblick geben. Leider hat sich unsere Pandemielage in den vergangenen halben Jahr nicht wirklich verändert, jedoch hoffe ich, dass sich dies ab den 2. April bei uns in Thüringen tut. Sprechen wir aber mal wieder von etwas schöneren und zwar beginnt endlich wieder der Frühling. Es wird draußen wieder wärmer und es bleibt länger hell, sodass man wieder etwas unternehmen kann. Zu alledem sind der Ostersonntag und der Ostermontag auch nicht mehr so weit entfernt und dem entsprechend für die meisten auch die Ferien. Seit meinem letzten Beitrag haben wir zunächst 3 neue Kollegen bekommen. Da kam zunächst Frau Zintl im letzten September ...

Bye Bye Marktfolge Passiv, Hello Service Center

Bild
Hallöchen liebe Leser und Leserinnen, Die erste Hälfte des ersten Ausbildungsjahres ist rum. In dieser Zeit habe ich drei Abteilungen kennengelernt, die Post/den Empfang, die Marktfolge Passiv und mittlerweile das Service Center. Die Zeit ist so schnell vergangen und es fühlt sich schon fast so an, als würde ich schon seit Jahren hier in der Bank arbeiten, aber nicht im negativen Sinne. Die Ausbildung in der Bank macht wirklich Spaß.  Nach den ersten vier Wochen in der Post bzw. dem Empfang, bin ich die Marktfolge Passiv gewechselt. In der Marktfolge Passiv war ich ein halbes Jahr lang beschäftigt und ich wurde schon am ersten Tag super in das Team aufgenommen. Zuerst wurde ich in den Konto- und Kartenservice eingelernt. Dort waren meine Aufgaben Kunden/Interessenten anlegen, Konten eröffnen, Kreditkarten anlegen und bestellen und das Online Banking einrichten. Anfang 2022 wurde ich in die Kontoführung eingeteilt. In der Kontoführung habe ich Interessenten angelegt, Kontovert...

Meine Zeit in der Marktfolge Passiv

Bild
Hallo liebe Leserinnen und Leser,   nun ist es an der Zeit, dass ich mich auch einmal wieder zu Wort melde. Ich möchte euch mit diesem Beitrag ein wenig näherbringen, was ich seit Beginn in der Volksbank alles gelernt habe. Vom ersten Tag der Ausbildung bin ich in der Marktfolge Passiv vertreten. Dies umfasst einen Zeitraum von ungefähr 6 Monaten. Rückblickend ist das schon eine lange Zeit, jedoch verging diese wie im Flug und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Gestartet bin ich in der Kontoführung. Seit Tag eins wurde ich hier herzlichst empfangen und sehr schnell in die Aufgaben integriert. Zuerst habe ich gelernt, wie die Verträge der EthikBank/Volksbank Eisenberg aufgebaut sind. Erst war es schwierig einen Überblick darüber zu bekommen, was alles für den Vertrag wichtig ist. Doch ich konnte mich schnell einarbeiten. Danach habe ich angefangen die Interessenten der EthikBank anzulegen und zu prüfen. Denn es ist wichtig, dass die Verträge vollständig sind. Erst so können sie an...

Schwere Abschiede und neue Aufgaben

Bild
Hello liebe Leser und Leserinnen unseres Azubi-Blogs! Über ein halbes Jahr ist seit meinem Ausbildungsbeginn vergangen und ich bin immer noch sehr glücklich mit meiner Entscheidung zur Volksbank Eisenberg gegangen zu sein. Bis Anfang Dezember war ich im Kundenzentrum. Im direkten Kundenkontakt zu stehen hat 2 Seiten einer Medaille. Man kann nie wissen was der Kunde am anderen Ende der Leitung für ein Problem hat. Fakt ist aber, sobald man den Anruf annimmt, muss man ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Anfangs war es sehr schwierig immer auf Anhieb herauszuhören, wo der Fehler liegt oder was der Kunde sich wünscht. Doch mit der Zeit und der Hilfe von den lieben Kollegen im Kundenzentrum weiß man schnell, wo der Schuh drückt. Oft musste ich auch unglaublich lachen, weil die Kunden gerne auch mal ein paar Sprüche oder Witze klopfen. Natürlich muss man dabei auch immer seriös und kompetent bleiben, aber ein lockeres Gespräch führt oftmals schneller zu einer Lösung als ein harter ...

OnlineBanking und die Prüfung, wie geht es weiter?

Bild
Hallo Leser und Leserinnen, vorab wünsche ich allen einen nachträglichen guten Start in das neue Jahr. Nachdem ihr länger nichts von mir gehört habt, erzähle ich euch einfach, was in der letzten Zeit passiert ist. Seitdem ich in der EBL bzw. dem OnlineBanking bin, gehören Aufgaben wie z.B. das Bearbeiten von TAN-Verfahren, OnlineBanking-Vereinbarungen und Datenfernübertragungen (DFÜ) zu meiner täglichen Arbeit. Ich bearbeite TAN-Verfahren, indem ich Fehler behebe oder ggf. wechsle, OnlineBanking-Vereinbarungen überprüfe und wenn nötig ergänze, sowie Formulare für die DFÜ vorbereite. Zusätzlich helfe ich dem Kunden via Telefon oder per E-Mail und beantworte Fragen rund um das OnlineBanking. Hierzu zählen Fragen wie z.B. Probleme beim Einloggen, Einrichtung der SecureGO App (pushTAN), Sperrung/Entsperrung des TAN-Verfahrens oder Fehler beim Überweisen. Hierbei haben wir die Möglichkeit, uns per Fernzugriff auf den Rechner des Kunden (falls gewünscht) zuzugreifen. Somit erhalten wir ...

Die schriftliche Abschlussprüfung

Bild
Den ersten von zwei Teilen der Abschlussprüfung habe ich nun schon seit knapp einem Monat hinter mir. Das Jahr ist wirklich wie im Flug vergangen und meine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung wird immer intensiver. Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen habe ich bereits erhalten und bin soweit zufrieden. Die mündliche Prüfung wird jetzt darüber entscheiden, ob ich mein Ziel (die 81% Marke zu knacken) schaffe. Meine letzte Schulwoche hatte ich zwei Wochen vor den schriftlichen Prüfungen und es war wirklich ein seltsames Gefühl. Am Freitag zu wissen, dass das nun das letzte Mal sein wird, während die anderen noch bis Mai immer wieder nach Jena fahren. Im Mai drücke ich schon wieder die Schulbank. Ja, ihr habt richtig gehört, für mich geht es weiter und das auch bei der Volksbank Eisenberg. Es gab viele Gründe, weshalb es für mich am Ende der berufsbegleitende Bankfachwirt geworden ist und nicht ein duales Studium. Und das Beste an der Sache ist, dass ich weiterhin von der Volksb...