Posts

Zwischen Weihnachten und Prüfungsstress

Bild
Hallo liebe Leserinnen und Leser, nachdem die letzten Monate sehr aufregend und stressig waren, finde ich nun endlich mal wieder die Zeit, um euch aus meinem Ausbildungsalltag zu berichten. In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch schon von unserem Seminar zur Prüfungsvorbereitung erzählt. Nun, 3 Monate später, sind die Wochen bis zur Abschlussprüfung Teil 1 gezählt. Irre, wie schnell die Zeit vergeht! Deshalb steigt die Anspannung bei mir und wann immer ich Zeit finde, versuche ich in die Prüfungsbögen der letzten Jahre zu schauen und zu lernen. Zusätzlich haben wir aufgrund der bevorstehenden Prüfung aller 2 Wochen Berufsschule. Daher muss man für die Schule noch neben der Arbeit und der Prüfungsvorbereitung, Vorträge und Projekte ausarbeiten und für Tests lernen. Auch in der Bank gibt es einige schwierige Fälle, die einem den Kopf zerbrechen können. Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass wir Anfang des Jahres unsere AGB aufgrund einiger technischer Neuerungen geändert haben. Aufgr...

Viel zu tun!

Bild
Hallo liebe Leserinnen und Leser,  lange ist mein letzter Blogbeitrag her. Zu der Zeit war ich am Ende meines 2. Lehrjahres. Nun bin ich schon im 3. Lehrjahr und es stand wieder ein Abteilungswechsel bevor. Für mich ging es aus unserer Onlinebanking-Abteilung in die Kreditabteilung.  Anfangs war ich sehr aufgeregt, dass ich in die sogenannte „Marktfolge Aktiv“ komme, man weiß ja nie, was einen da so erwartet. Aber ich fand es auch sehr interessant, da man an dieser Stelle interessante Projekte kennenlernt und den Kunden dabei helfen kann, ihre Träume zu verwirklichen. Also, was man macht man in der Kreditabteilung? Wie der Name schon sagt, bearbeite ich tagtäglich die Kreditanträge unserer Kunden, die entweder per Post oder vom Kundenberater bei uns landen. Aktuell bearbeite ich die Verbraucherkreditanträge, später kommen sicher auch die Baufinanzierungsanträge dazu.  Zuerst prüfe, ob uns der Kunde alle zur Kreditprüfung benötigten Unterlagen zu geschickt hat. Sofern ...

Der Start in das 2. Lehrjahr

Bild
Hallo liebe Blog-Leser und Leserinnen, ich hoffe es geht euch gut. Es ist wieder soweit, ich berichte in meinem neuen Blog Beitrag zu den aktuellsten Themen meiner Ausbildung bei der Volksbank Eisenberg & EthikBank. Mal wieder hat sich viel geändert. Mittlerweile sind Jessica, Tobias und ich in das 2. Lehrjahr gekommen. Unglaublich wenn man überlegt, dass man bereits seit einem Jahr in der Ausbildung ist und schon wieder in einer neuen Abteilung. Aktuell bin ich im Servicecenter eingesetzt. Dort steht man im direkten Kontakt mit den Kunden. Dazu jedoch später noch etwas genauer. Erst einmal möchte ich euch gerne etwas mehr zu unserer Schulzeit informieren, da wir kürzlich erst wieder die Schulbank drücken mussten. Im Moment haben wir im Wochenwechsel Berufsschule. Unsere Schule ist in Jena und trägt den Namen ,,Karl-Volkmar-Stoy-Schule‘‘. Hier lernen wir alles was wir für unsere Ausbildung zum Bankkaufmann brauchen. Die typischen Fächer wie Mathematik oder Deutsch gibt es auch ...

Die ersten 3 Monate

Bild
Hallo alle miteinander, mein Name ist Philine. 20 Jahre bin ich schon Teil dieser Welt.   Meine Heimat ist der wunderschöne Osten. Aufgrund der Natur hierzulande, verbringe ich viel Zeit draußen.   Zu meinen Hobbys gehören hauptsächlich kreative Dinge. Wie zum Beispiel Klavier spielen und Zeichnen. Aber auch die Zeit bei meiner Familie und Freunden darf   nicht zu kurz kommen. Ich habe mich dazu entschieden den bankkaufmännischen Beruf einzuschlagen, weil ich diesen abwechslungsreich und kundenorientiert finde.     Nun sind schon fast 3 Monate auf diesem Weg vergangen. In diesen konnte ich schon ein paar tolle Eindrücke gewinnen. Am ersten Ausbildungstag, wurden die neuen Azubis von Tobias aus dem 2. Lehrjahr allen Mitarbeitern vorgestellt. Hier  hatten wir Einblick in jedes Büro und bekamen von jedem Mitarbeiter zusammengefasst erklärt, wie die  jeweilige Abteilung funktioniert und  agiert. Nach der Einführung gab es noch leckeren Kuchen, den...

Das erste Mal in Baunatal

Bild
Hallöchen liebe Leser und Leserinnen unseres Azubi-Blogs, ich hoffe euch geht es gut und ihr hattet alle einen schönen Sommer! In den letzten 4 Monaten seit meinem Azubiblog-Eintrag ist viel passiert:  Nachdem wir unsere letzte Woche in der Berufsschule vor der Sommerpause absolviert hatten, erfuhr ich, dass Angelique die Bank leider verlassen wird. 😌 Über das eine Jahr unserer Ausbildung ist sie mir sehr ans Herz gewachsen und wir sind sehr gute Freundinnen geworden. Dementsprechend traurig war und bin ich, dass wir uns nun nicht mehr jeden Tag auf Arbeit sehen. Doch wir beide werden unsere beruflichen Wege gehen und uns in der Freizeit natürlich trotzdem weiterhin treffen. Anfang August kamen unsere beiden neuen Azubinen: Nele und Philine. Vielleicht konntet ihr die beiden schon ein bisschen durch Neles Blogbeitrag und die Beiträge vom Etzdorfer Hof auf unseren Insta und Facebook Accounts kennenlernen. Wir Azubis trafen die beiden im entspannten Rahmen eines Azubi-Kegelns das er...

Latzhose und Gummistiefel...

Bild
... statt Bluse und Blazer  Hallo liebe Azubi-Blog Leser/innen,  ich bin eine der neuen Azubis und darf mich euch als Erste vorstellen: Mein Name ist Nele Possehn , ich bin 16 Jahre alt und komme aus einem kleinem Dorf namens Molau. Im Juli 2022 habe ich an der "Freien Schule im Burgenland Jan Hus" in Naumburg meinen Realschulabschluss erworben und habe mich jetzt für eine Ausbildung zur Bankkauffrau entschieden. In meiner Freizeit bin ich viel mit Freunden und meinem Hund unterwegs. Außerdem tanze ich im Karnevalsverein. Da es bei der Volksbank Eisenberg jetzt schon zu einer Tradition geworden ist, verbringt man die ersten Wochen der Ausbildung nicht in der Bank, sondern auf dem Etzdorfer Hof und in der Milchviehanlage. Etwas ungewöhnlich aber so lernt man sich im Team besser kennen und auch etwas darüber, wie unsere Kunden ihr Geld verdienen.  Zunächst startete die erste Woche aber erstmal ein bisschen entspannter... und zwar mit einem leckeren Frühstüc...

Auf in das 3. Lehrjahr

Bild
Hallo Leser und Leserinnen, nun melde ich mich mal wieder, damit ihr auf dem neuesten Stand bleibt. 😃 Inzwischen bin ich im 3. Lehrjahr und bereite mich so langsam auf die Abschlussprüfung vor. Gerade jetzt merke ich, wie schnell die Zeit vergeht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich meinen ersten Blog-Beitrag für euch geschrieben habe... Doch soviel Zeit will ich jetzt gar nicht hier Revue passieren lassen, darum beginnen wir heute einfach mal ab dem Zeitpunkt meines letzten Beitrags .  Nach der Anlageberatung, wechselte ich die Kreditabteilung. Dort lernte ich anfangs die Kredite und Finanzierungen der Bank kennen. Dabei gibt es viele verschiedene Produkte, wie z.B. unseren Fairbaucher- und Ökokredit oder für unsere Geschäftskunden, den Geschäftskredit. Besonders unsere Ökokredite und Photovoltaik-Finanzierungen sind sehr gefragt. Das liegt daran, das wir als ökologische Bank, Projekte die z.b. zum Klimaschutz beitragen, mit einem Zi...