Posts

Arbeitsalltag mit der Mama

Bild
In der Schulzeit wurde sich oft darüber lustig gemacht, wenn gesagt wurde, dass das Kind eine Ausbildung in dem gleichen Unternehmen beginnt, in dem auch ein Elternteil arbeitet. Doch es wurde sich nie darüber unterhalten, wie es tatsächlich ist, wenn das Elternteil in dem gleichen Unternehmen anfängt wie der Auszubildende. Ihr könnt mir glauben, dass es auf jeden Fall ein komisches Gefühl ist, sich darüber zu unterhalten. Aber es ist gar nicht so schlimm, wie manche vermutlich denken. Ein ganz normaler Arbeitstag läuft bei mir wie folgt ab: 06:30 Uhr klingelt meist der Wecker  07:15 Uhr geht’s auf Arbeit 07:30 Uhr beginnt die Arbeit  08:30 Uhr wird Tee geholt  10:30 Uhr ruft das Frühstück 13:00 Uhr ist Mittag mit den anderen Azubis, natürlich gibt’s nur gesunde Sachen (also Döner, Pizza, Nudeln, Brötchen usw.) 16:00 Uhr geht’s nach Hause Zu beachten ist jetzt, dass ich meine Mama das letzte Mal 07:00 Uhr gesehen habe! Da wir zu unterschiedlichen Zeiten Arbeitsbeginn hab...

KAAPAV oder doch lieber KIV?

Bild
Ja ich weiß ... Ihr wisst nicht viel damit anzufangen, zumindest bestimmt ein paar von euch. Aber dazu kommen wir gleich. In meinem letzten Beitrag hatte ich euch bereits erzählt, dass es auf unser erstes Seminar ging, das Anfang Februar stattfand.   Aber nun noch einmal von vorne ... Wir drei aus dem ersten Lehrjahr sind leider noch nicht 18 Jahre alt. Das hieß schon einmal für uns, dass wir nicht mit dem Auto fahren konnten, also blieb uns nur eine Möglichkeit nach Baunatal zu kommen: und zwar mit dem ZUG. Das war ein Erlebnis …😂   Ca. eine Woche vorher buchten wir unsere Tickets und suchten extra welche heraus, wo wir nicht oft umsteigen mussten. Unser Start war dann am Sonntagmittag. Da trafen wir drei uns am Bahnhof in Jena-Göschwitz. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, denn es gab Nieselregen. Ich würde behaupten, dass wir einerseits schon Respekt vor der Fahrt hatten, da wir nur auf uns gestellt waren, andererseits aber auch Freude, da wir wussten, dass auch z...

Livehacks für die Zwischenprüfung

Bild
Hallo liebe Leser und Leserinnen,  nach nun 1,5 Jahren Ausbildung befinde ich mich jetzt in der Halbzeit meines Weges. Ich bin am  Zwischenstopp "Gestreckte Abschluss Prüfung Teil 1“ angelangt. Die Zwischenprüfung ist eine wichtige Etappe in der Ausbildung. Sie findet meistens nach der Hälfte der Ausbildungszeit statt und dient dazu, das bisherige Wissen und die Fähigkeiten zu überprüfen. Es ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie gut man auf dem richtigen Weg ist und wo man noch Verbesserungen vornehmen muss.  Wichtig an der Stelle ist, zu betonen, dass die Zwischenprüfung Teil 1 der Abschlussprüfung ist. Das bedeutet konkret, dass das Ergebnis zu 20 % in die Abschlussprüfung einfließt. Lasst euch davon aber keinesfalls entmutigen! Mit ausreichender Übung und den richtigen Lernmaterialien sollte es kein Problem sein, diese Prüfung zu bestehen. Fakt ist, dass es ausreichend Vorbereitung, Zeit und Engagement erfordert. Es ist wichtig, den Stoff regelmäßig zu wiederhole...

Anzug und Krawatte?

Bild
Huhu liebe Leser und Leserinnen, nun melde ich mich auch das erste Mal im Jahr 2024 wieder in unserem Blog. Unglaublich, dass dies wohl schon mein vorletzter Beitrag hier sein wird, bevor wir in ein paar Monaten ausgelernt haben und Platz für die neuen Azubis schaffen. Um die gleiche Zeit vor 3 Jahren habe ich mich bei der Volksbank Eisenberg beworben. Ich weiß noch genau wie aufgeregt ich war als ich für mein Bewerbungsgespräch geübt und überlegt habe, was ich anziehe.  Das wohl größte Klischee im Beruf als Banker*in ist wohl, dass man mit Anzug und Krawatte bzw. in Bluse erscheinen muss. Dementsprechend bestückte ich meinen Kleiderschrank nach der Zusage meines Ausbildungsplatzes mit vielen Blusen, Blazern und Hosen, die ich niemals in meiner Freizeit tragen würde. 😅 Zugegebenermaßen war ich davon zu Beginn nicht begeistert, doch schon nach ein paar Wochen in der Bank realisierte ich, dass dieses Vorurteil heutzutage nicht mehr erfüllt wird. Natürlich tragen wir keine Jogginghos...

Ein ganzes halbes Jahr

Bild
H allo alle zusammen, ich bin jetzt schon ein halbes Jahr in der Volksbank Eisenberg tätig, hab meine Probezeit erfolgreich beendet und bin jetzt mit richtig an Bord hier . Nach unserer Bauernhof-Zeit, die man natürlich nie vergessen wird, war ich einen Monat in der Post-Abteilung. Dort lernt man viel rund um Briefe verschicken, Material-Bestellungen und den Postaus- und eingang. Aber auch die Archivierung war bei mir ein Thema, da früher natürlich noch nicht alles digital war und man Kontoeröffnungen, Vollmachten etc. noch papierhaft ausgefüllt hat. Da aber jetzt so gut es geht fast alles digital werden soll und wir auch an manchen Stellen kein Platz mehr für weitere dicke Ordner hätten, soll Stück für Stück alles eingescannt werden und auch heute sind wir noch nicht fertig. Aber ich sag euch, es war schwieriger als es aussah, denn natürlich heißt das nicht einfach einscannen und fertig. Nein. Schön wär´s, haha… Denn dort gibt es auch wieder verschiedene Systeme wie man, wo etwas an e...

Die Weihnachtszeit in der Volksbank Eisenberg

Bild
Bei vielen Familien ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres, es gibt viele Familienessen, einen bunt geschmückten Weihnachtsbaum, Kerzen und Zimtgeruch im ganzen Haus (Vielleicht freuen sich manche auch nur auf den Glühwein, aber es ist genauso Vorfreude auf Weihnachten.)  Doch auch wir in der Volksbank Eisenberg haben unsere Weihnachtstraditionen. So gibt es in jedem Jahr, Anfang Dezember am Eingangsbereich der Bank einen Tisch, an dem wir selbst gebackenen Kuchen und Plätzchen verkaufen und das erwirtschaftete Geld für einen guten Zweck spenden. Außerdem haben die Kunden die Möglichkeit das Geld auch direkt zu spenden. Der Spendenzeitraum beträgt meist eine Woche. So ging das Geld im Jahr 2021 an den Kinderschutzbund Eisenberg. Diese haben die sogenannte Kinderinsel, neben dem Eingangsbereiches des Eisenberger Schlossgartens geschaffen. Das ist ein Treffpunkt für Familien, welche ihre Freizeit zusammen verbringen können. Was der Oase allerdings noch gefehlt hat, war e...

Eine Legende geht! Danke Achim!

Bild
28 Jahre hat Hans-Joachim (Achim) Hartmann den Weg der Volksbank Eisenberg mitgestaltet. Ich wiederhole: 28 Jahre! Das ist für mich noch schwer nachzuvollziehen - ich bin ja erst knapp 3 Monate hier...  Achim hätte bereits  seit 5 Jahren in seinen  wohlverdienten Ruhestand gehen können, doch da er liebt, was er tut, dachte er nie ans Aufhören. Aber jetzt ist es soweit, wir müssen uns  schweren Herzens von ihm verabschieden.  Und das fällt nach all den Jahren niemandem so leicht... Auch mir nicht, und das, obwohl ich Achim noch nicht so lange kenne.  Für unsere Kunden ist er das vertraute Gesicht, an dem niemand in der Bank vorbeikommt, ohne ein freundliches Lächeln oder einen netten Spruch zugeworfen zu bekommen. Wir kennen ihn als kulturellen Geist, als Theater- und Museenliebhaber, der während der Jagd entspannt und dabei die romantischen Sonnenauf- und untergänge genießt oder seine Nase tief in historische Romane steckt. Andere verbinden mit dem N...